Sie sind hier
E-Book

Gesellschaftskritische Tendenzen in Antihelden-Romanen. Eine Untersuchung ausgewählter Werke der amerikanischen Postmoderne

AutorThorben Beermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl53 Seiten
ISBN9783668392380
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: An den von mir ausgewählten Werken 'Der Fänger im Roggen', 'Einer flog über das Kuckucksnest', 'Verlorene' und 'American Psycho' wird exemplarisch aufgezeigt, wie Gesellschaftskritik durch die Figur des Antihelden anschaulich geäußert werden kann. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich auf das Vorkommen des Antihelden in der amerikanischen Postmoderne. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den 1960er und 1970er-Jahren, in denen vor allem durch die sogenannte 'Counter-Culture', eine überwiegend jugendliche Protestbewegung, unter anderem offen auf soziale Ungerechtigkeiten, starre gesellschaftliche Strukturen, Materialismus, den steigenden Einfluss der Medienwelt und politischen (Fehl-)Entscheidungen aufmerksam gemacht und Veränderungen angestrebt wurden. Unabdingbar ist dabei der Vergleich mit dem klassischen Helden in der Literatur und die Frage, warum der Antiheld ihm gegenüber vielfach geeigneter ist, den Rezipienten auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen. Entscheidend ist hierbei vor allem die Komplexität der Antihelden-Charaktere. Neben den, von dem Antihelden vertretenen Wertvorstellungen, spielen für die Analyse der Gesellschaftskritik in den Werken unter anderem das Setting, die Figurenkonstellationen und der Handlungsrahmen der Romane eine maßgebliche Rolle.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...