Inhaltsverzeichnis | 6 |
Vorwort | 12 |
Hinweise zur Lektüre dieser Einführung | 14 |
1 Allgemeine Prinzipien der gesprochenen Sprache | 16 |
1.1 Ziele und Warm-up | 16 |
1.2 Kernprinzipien der geschriebenen Sprache | 16 |
1.3 Konzeptionelle Mündlichkeit und Schriftlichkeit | 20 |
1.4 Eine Mischform: Internetkommunikation | 21 |
1.5 Weitere Prinzipien der gesprochenen Sprache | 22 |
1.6 Sprachlautveränderungen in der gesprochenen Sprache | 26 |
2 Konversationsanalyse und Gesprächslinguistik | 31 |
2.1 Ziele und Warm-up | 31 |
2.2 Konversationsanalyse | 31 |
2.3 Gesprächslinguistik | 38 |
Aufgaben | 44 |
3 Empirische Dokumentation: Datenerhebung undTranskription | 47 |
3.1 Ziele und Warm-up | 47 |
3.2 Entwicklung der Fragestellung und Hypothesen | 47 |
3.3 Herstellung des Datenmaterials | 48 |
3.4 Vier Schritte der Datenaufbereitung | 49 |
3.5 Aufnahmen transkribiert – was nun? | 62 |
Aufgaben | 70 |
4 Gesprächsschritt und Sprecherwechsel | 73 |
4.1 Ziele und Warm-up | 73 |
4.2 Der Gesprächsschritt | 73 |
4.3 Sprecherwechsel | 79 |
Aufgaben | 88 |
5 Gesprächssequenz | 91 |
5.1 Ziele und Warm-up | 91 |
5.2 Kohärenz und Kooperation | 91 |
5.3 Grammatische Kohärenz | 93 |
5.4 Thematische Kohärenz | 94 |
5.5 Interaktionale Kohärenz | 96 |
5.6 Präferenzorganisation | 98 |
5.7 Komplexe Sequenzstrukturen/Sequenzerweiterungen | 100 |
Aufgaben | 102 |
6 Reparaturen | 105 |
6.1 Ziele und Warm-up | 105 |
6.2 Allgemeines: Störungsquellen und die klassischen Reparaturroutinen | 105 |
6.3 Konstitutive Elemente einer Reparatur | 106 |
6.4 Sequenzieller Aufbau des Reparaturverfahrens | 108 |
6.5 Sequenzieller Einfluss auf das Reparaturverfahren | 110 |
6.6 Unterschiedliche Arten von Problemquellen am Beispiel von selbstinitiierten Selbstreparaturen | 111 |
6.7 Sieben Reparaturverfahren nach Emanuel A. Schegloff | 113 |
6.8 Missverständnisse als entfernte Selbstreparaturen in dritter Position | 115 |
Aufgaben | 118 |
7 Gesprächsphasen | 121 |
7.1 Ziele und Warm-up | 121 |
7.2 Die Eröffnungsphase des Gesprächs | 121 |
7.3 Kernphase | 126 |
7.4 Die Beendigungsphase | 134 |
Aufgaben | 137 |
8 Prosodie | 140 |
8.1 Ziele und Warm-up | 140 |
8.2 Akzent | 140 |
8.3 Intonationsverläufe | 144 |
8.4 Pausen und Schweigen | 149 |
8.5 Sprechgeschwindigkeit | 152 |
Aufgaben | 154 |
9 Syntax | 157 |
9.1 Ziele und Warm-up | 157 |
9.2 Was ist Syntax? | 157 |
9.3 Kurzformen | 158 |
9.4 Herausstellungsstrukturen | 165 |
9.5 Das Verb | 171 |
Aufgaben | 174 |
10 Partikeln | 177 |
10.1 Ziele und Warm-up | 177 |
10.2 Stellungsfeldermodell | 178 |
10.3 Arten von Partikeln | 179 |
10.4 Modalpartikeln | 180 |
10.5 Diskursmarker | 184 |
Aufgaben | 191 |
11 Wortsemantik und Bedeutungskonstitution | 194 |
11.1 Ziele und Warm-up | 194 |
11.2 Wortsemantik | 194 |
11.3 Bedeutungserklärungen im Praxis-Test | 197 |
11.4 Holistische vs. komponentielle Bedeutungsauffassung | 197 |
11.5 Bedeutungskonstitution | 201 |
Aufgaben | 206 |
12 Schlüsselwörter | 209 |
12.1 Ziele und Warm-up | 209 |
12.2 Der Schlüsselwort-Begriff innerhalb der Linguistik | 209 |
12.3 Was ist ein Schlüsselwort? | 210 |
12.4 Schlüsselwörter und die Sprache der Politik | 212 |
12.5 Wann wird ein Wort zum Schlüsselwort? | 214 |
12.6 Kontextualisierungspraktiken von Schlüsselwörtern | 215 |
12.7 Das Wort Wohlfühlen – ein Schlüsselwort? | 217 |
Aufgaben | 221 |
13 Verfahren der Gesprächssteuerung | 224 |
13.1 Ziele und Warm-up | 224 |
13.2 Was ist Gesprächssteuerung? | 224 |
13.3 Gesprächsorganisation | 226 |
13.4 Unterbrechungen | 229 |
13.5 Themenorganisation | 232 |
Aufgaben | 237 |
14 Nonverbale Kommunikation | 240 |
14.1 Ziele und Warm-up | 240 |
14.2 Was ist nonverbale Kommunikation? | 240 |
14.3 Mimik und Blickkontakt | 243 |
14.4 Motorik: Gesten | 244 |
Aufgaben | 252 |
Zusammenstellung der wichtigsten GAT 2-Transkriptionskonventionen | 255 |
Literaturverzeichnis | 257 |
Register | 270 |