Sie sind hier
E-Book

Groß- und Kleinschreibung im Deutschunterricht. Bericht über ein Praktikum an einer Realschule

AutorBettina Freude-Schlumbohm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783668235984
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Portfolio wurde im Rahmen des Begleitseminars zu den 'Schulpraktischen Studien II' der Leuphana Universität Lüneburg für den Studiengang Lehren und Lernen (B.A.) erstellt und bezieht sich auf das im Sommersemester 2008 durchgeführte 4-wöchige Blockpraktikum. Dieses Portfolio knüpft inhaltlich an das im Wintersemester 2007/2008 erstellte Portfolio zu den vorangegangenen Praktika an. Ich erhielt einen tiefergehenden Einblick in den Schulbetrieb und übernahm innerhalb und außerhalb des Unterrichts Assistenzaufgaben meiner Mentorin. Fragen zur detaillierten Unterrichtsplanung und dessen Durchführung wurden intensiv im Vorbereitungsseminar besprochen und bearbeitet. Im Begleitseminar wurden aufkommende Fragen diskutiert und in der Praxis auftauchende Probleme bearbeitet. Ebenso wurde sich innerhalb dieses Seminars konkret mit der Planung von Unterrichtsstunden auseinandergesetzt und die erarbeiteten Inhalte anhand von Referaten und Videoanalysen vertieft. Das durchgeführte Praktikum SPS II diente der Berufserprobung, in dem es darum ging, weitreichendere Kompetenzen in den Bereichen der Planung und der Durchführung von Unterricht zu entwickeln. Daher war es für das vorliegende Portfolio primär unsere Aufgabe, mindestens 15 Unterrichtsstunden selbst durchzuführen, alle Unterrichtsstunden, hospitierte und selbst erteilte, zu dokumentieren, die Aufgaben aus dem Begleitseminar zu bearbeiten und zwei kleine Unterrichtsentwürfe auszuarbeiten. Das in den vorangegangenen Semestern erworbene Fachwissen soll bei der Bearbeitung dieser Aufgaben helfen und Theorie und Praxis enger mit einander verknüpfen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...