Impressum | 4 |
Inhalt | 5 |
Einleitung | 9 |
1Sprachtherapie als Wissenschaft und Beruf | 10 |
1.1Kurzabriss zur aktuellen Situation | 10 |
1.2Sprachtherapeutische Berufsgruppen in Deutschland | 12 |
1.2.1Logopädinnen | 12 |
1.2.2Akademische Sprachtherapeutinnen unterschiedlicher Studiengänge | 14 |
1.2.3Atem-, Sprech- und Stimmlehrerinnen | 15 |
1.3Zur Notwendigkeit einer Sprachtherapiewissenschaft | 16 |
2Entstehungsgeschichte in Deutschland im internationalen Vergleich | 19 |
2.1Historischer Abriss | 19 |
2.1.1Gründung und Aufbau (Vorgeschichte, 1883–1933) | 20 |
2.1.2Isolation und Latenz (1933–1945) | 23 |
2.1.3Neuanfang, Aufbruch und Ausbau (1945–1990) | 25 |
2.1.4Konfusion und Umbruch (ab 1990) | 31 |
2.2Conclusio: Der deutsche Eigenweg, Notwendigkeit der internationalen Einbettung und Perspektiven | 37 |
3Theoretische Grundlagen | 40 |
3.1Fachwissenschaftliche Bezüge und beteiligte Berufsgruppen | 40 |
3.1.1Sprachtherapie als Integrationswissenschaft | 40 |
3.1.2Curriculare Bezüge aus den Bereichen der Sprach-heilpädagogik, Linguistik, Medizin und Psychologie | 42 |
3.2Die ICF als prospektive Orientierung | 45 |
3.2.1Grundverständnis der ICF und ICF-CY | 45 |
3.2.2Einordnung und Vergleich | 48 |
3.3Ethische Grundlagen der Sprachtherapie | 50 |
3.3.1Sprachtherapie als wertgeleitete Wissenschaft | 50 |
3.3.2Der Verhaltenskodex der ASHA: Code of Ethics | 52 |
3.4Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Standortbestimmung als Prozess | 55 |
3.4.1Zur Bedeutung von Menschenbildern | 55 |
3.4.2Merkmale von Person- und Systemorientierung | 57 |
3.5Folgerungen für das Selbstverständnis von Diagnose und Therapie im interaktionalen Kontext | 61 |
3.5.1Diagnose und Therapie im Interventionsprozess | 61 |
3.5.2Fragen der Evidenzbasierung | 65 |
3.6Conclusio: Sprachtherapie als wertgeleitete Wissenschaft auf empirischer Basis | 69 |
4Die Klientel | 71 |
4.1Abgrenzungsprobleme und Definitionen | 71 |
4.1.1Was ist normal? | 71 |
4.1.2Zur Relativität von Klassifikationsschemata | 73 |
4.2Der Mensch hinter dem Schema | 75 |
4.2.1Zum Stellenwert des subjektiven Störungsbewusstseins | 75 |
4.2.2 Biographische Faktoren | 76 |
4.2.3Interaktionale Einbettung: Familie, Angehörige, Umwelt | 79 |
4.3Zur Bedeutung von Einzelfalldarstellungen | 81 |
4.4Conclusio: Zur Notwendigkeit eines idiographischen Vorgehens | 83 |
5Störungsbilder und Erscheinungsformen | 84 |
5.1Störungen der Sprachentwicklung | 84 |
5.1.1Aussprachestörungen | 86 |
5.1.2Spezifische Sprachentwicklungsstörungen | 92 |
5.1.3Semantisch-lexikalische Störungen | 101 |
5.1.4Pragmatische Störungen | 104 |
5.1.5Sprachentwicklungsstörungen im Zusammenhang mit anderen Entwicklungsbedingungen | 106 |
5.2Störungen der Redefähigkeit | 119 |
5.2.1Stottern | 119 |
5.2.2Poltern | 127 |
5.2.3Mutismus | 131 |
5.2.4Sprechangst | 136 |
5.3Zentrale Sprach- und Sprechstörungen | 139 |
5.3.1Aphasien | 139 |
5.3.2Sprachabbau bei Demenz (SAD-Syndrom) | 147 |
5.3.3Dysarthrien | 151 |
5.3.4Sprechapraxien | 156 |
5.4Rhinophonien | 158 |
5.5Dysphonien | 164 |
5.6Dysphagien | 169 |
6Aufgabenbereiche und praxisrelevante Handlungsfelder | 174 |
6.1Häufigkeitsverteilung der einzelnen Störungsbilder | 174 |
6.2Altersspezifische Handlungsfelder | 177 |
6.2.1Prävention als vorrangige Zielsetzung | 177 |
6.2.2Therapie und Förderung in unterschiedlichen Institutionen | 180 |
6.2.3Rehabilitation als an Bedeutung zunehmendes Aufgabengebiet | 181 |
6.3Abstraktion und übergreifende theoretische Einordnung | 183 |
Epilog | 185 |
Literatur | 186 |
Sachregister | 211 |