Sie sind hier
E-Book

Hämostaseologie für die Praxis

Sicher durch den klinischen Alltag

VerlagSchattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl608 Seiten
ISBN9783794565887
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis139,99 EUR
Auch in der 2. Auflage begleitet Sie die 'Hämostaseologie für die Praxis' sicher durch den klinischen Alltag. Aktualisierte Beiträge und neue Kapitel im Grundlagen- und Methodenteil gewährleisten den 'State of the Art' dieses fundierten Werks. Bewährt haben sich die didaktische und inhaltliche Konzeption: Die ausführlichen, systematisch gegliederten Abschnitte zur Methodologie und Diagnostik sowie zur Pharmakologie wichtiger gerinnungsaktiver und antithrombotischer Substanzen liefern Ihnen rasch alle klinisch relevanten Informationen. Detailliert werden die Krankheitsbilder vorgestellt, die aus einer Blutungs- bzw. Gerinnungsneigung resultieren können. Praktische Hilfestellungen erhalten Sie bei speziellen Fragestellungen angrenzender Fachgebiete (Geburtshilfe, Onkologie, Pädiatrie, Transplantationsmedizin) und bei schwierigen Sonderfällen. Umfassende Informationen zur Prophylaxe arterieller und venöser Thromboembolien komplettieren Ihren Wegweiser durch die Hämostaseologie. Unverzichtbar für Hämostaseologen, Hämatologen, Angiologen, Phlebologen, Gefäßchirurgen, Laborärzte und Transfusionsmediziner. Aber auch alle anderen Ärzte, die mit hämostaseologischen Fragestellungen konfrontiert werden und rasch Antworten finden müssen, erhalten mit diesem Leitfaden problemorientierte Lösungsvorschläge und einen wertvollen, praktisch anwendbaren Wissensfundus.

Hans D. Bruhn Prof. Dr. med.; FA für Innere Medizin und für Laboratoriumsmedizin, Schwerpunktbezeichnung Hämatologie, Zusatzbezeichnung Hämostaseologie; ehemaliger Leiter des Zentrallabors Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Viola Hach-Wunderle Prof. Dr. med.; FÄ für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung Angiologie, Zusatzbezeichnung Phlebologie; niedergelassen in eigener Praxis in Frankfurt/Main, Leiterin der Sektion Angiologie im Krankenhaus Nordwest Frankfurt Christian M. Schambeck Priv.-Doz. Dr. med.; FA für Laboratoriumsmedizin, Zusatzbezeichnung Hämostaseologie; niedergelassen in eigener Praxis in München Rüdiger E. Scharf Prof. Dr. med.; FA für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie; Direktor des Instituts für Hämostaseologie und Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...