Cover | 1 |
Geleitwort | 6 |
Vorwort zur 2. Auflage | 8 |
Danksagung zur 2. Auflage | 10 |
Vorwort und Entstehung der Erstauflage | 12 |
Danksagung zur 1. Auflage | 17 |
Schnellübersicht der wichtigsten Neuerungen im Rahmen der Strukturreform der Psychotherapie-Richtlin | 18 |
Schnell-Finder: Wo finde ich was im Handbuch? | 19 |
Inhalt | 22 |
Inhalt Onlinematerial | 29 |
1.Einleitung | 32 |
1.1Was ist neu in der Neuauflage? Eine ausführliche Übersicht | 32 |
1.2Art der Vermittlung (Didaktik) | 33 |
1.2.1Theorien | 33 |
1.2.2Sprache | 34 |
1.2.3Grad an Ausführlichkeit | 34 |
1.2.4Ansatz | 35 |
1.2.5Variabler Kenntnisstand | 35 |
1.3Das erwartet Sie im Buch | 35 |
Teil A: Gutachterverfahren, Reform & TP | 38 |
2.Der äußere Rahmen: Psychotherapie in Deutschland sowie das Gutachterverfahren und dessen Reform | 40 |
2.1Psychotherapie auf Krankenschein – wie kam es zu dieser weltweit einmaligen Situation? | 40 |
2.1.1Krankenhausaufenthaltsstudie | 40 |
2.2Die Gutachter | 41 |
2.3Die Kontroverse um das Gutachterverfahren – ein kurzer Überblick | 42 |
2.4Ein Gedankenexperiment: eine Welt ohne das Gutachterverfahren | 43 |
2.4.1Fazit | 45 |
2.5Änderungen von 2013 bis 2016 (10.?Faber/Haarstrick-Kommentar Psychotherapie-Richtlinien) | 46 |
2.6Die Strukturreform der ambulanten Richtlinien-Psychotherapie – Änderungen 2017 | 48 |
2.6.1Änderungen im Gutachterverfahren seit 2017: die wichtigsten Punkte ausführlich kommentiert | 48 |
2.6.2Licht und Schatten –Zusammenfassende Bewertung der Neuregelungen | 59 |
2.6.3Der »Reform-Nachschlag«: Der 11.?Faber/Haarstrick-Kommentar Psychotherapie-Richtlinie (2017/18) | 66 |
3.Der Antragsbericht: interne Qualitätssicherung durch ein vertieftes Verständnis des Patienten | 75 |
3.1Ein Plädoyer für den Antragsbericht: wie man ihn sich zunutze macht | 75 |
3.2Innere Hürden | 77 |
3.3Die größten Probleme (empirische Befunde) | 78 |
4.Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) | 80 |
4.1Heutiges Indikationsverständnis der TP | 80 |
4.2Das Kernstück: die Zentrierung auf den aktuell wirksamen, unbewussten Konflikt | 82 |
4.3Differenzialindikation 1: TP oder AP? | 83 |
4.4Differenzialindikation 2: modifizierte AP oder TP? | 88 |
4.5Vereinbarkeit von strukturellen Störungen und strukturbezogenem Arbeiten mit der TP | 91 |
4.5.1Voraussetzungen für das strukturbezogene Arbeiten in der TP | 92 |
4.5.2Niederfrequente TP-Therapie als mögliche Alternative | 93 |
4.5.3Übertragung in der TP? | 94 |
4.6Literaturempfehlungen TP | 97 |
Teil B: Theorien | 100 |
5.Psychoanalytische Theorien verständlich erklärt | 102 |
5.1Warum eigentlich Theorien? | 102 |
5.2Die Ausgangslage: viele Theorien und Modelle – Fluch oder Segen? | 103 |
5.3Durch den Theoriedschungel: Grundgedanken aller analytischen Theorieschulen verständlich erklärt | 104 |
5.4Die Triebpsychologie | 105 |
5.4.1Einleitung | 105 |
5.4.2Grundüberlegungen | 106 |
5.4.3Der Trieb-Dualismus: verschiedene Varianten der Triebtheorie | 107 |
5.4.4Vier Bestandteile des Triebes | 107 |
5.4.5Stufen der sexuellen Entwicklung – die Phasenlehre | 108 |
5.4.6Alles sexuell oder was? | 109 |
5.4.7Fixierung (auch als Erkrankungsdisposition) | 109 |
5.4.8Fünf wichtige Gesichtspunkte | 110 |
5.4.9Konversion | 111 |
5.4.10?Aggressions- und Todestrieb | 112 |
5.4.11?Symptome aus triebtheoretischer Sicht | 113 |
5.4.12?Methoden- und Therapieziele aus Freud’scher triebtheoretischer Sicht | 114 |
5.4.13?Widerstand aus triebtheoretischer Sicht | 115 |
5.4.14?Kritische Würdigung der Triebtheorie | 115 |
5.4.15?Moderne Triebtheorie als Affekttheorie | 117 |
5.5Die Ich-Psychologie | 119 |
5.5.1Grundüberlegungen | 119 |
5.5.2Drei-Instanzen-Modell (Strukturmodell): Ich – Es – Über-Ich | 119 |
5.5.3Die Ich-Psychologie Heinz Hartmanns | 120 |
5.5.4Die Ich-Psychologie von Heigl und Heigl-Evers (»Göttinger Modell«) | 121 |
5.5.5Zusammenfassende Darstellung der Abwehrmechanismen | 122 |
5.5.6Symptomverständnis | 124 |
5.5.7Therapieziel und Behandlungsplan | 124 |
5.5.8Umgang mit Übertragung und Gegenübertragung | 125 |
5.5.9Empathie | 125 |
5.5.10?Widerstand aus Ich-psychologischer Sicht | 125 |
5.5.11?Fixierungen | 126 |
5.5.12?Ödipus aus Ich-psychologischer Sicht | 126 |
5.5.13?Das Ich-Ideal | 126 |
5.5.14?Bezüge zum Antragsbericht | 127 |
5.5.15?Kritische Würdigung derIch-Psychologie | 127 |
5.6Die Objektbeziehungstheorie | 129 |
5.6.1Einleitung | 129 |
5.6.2Grundüberlegungen | 130 |
5.6.3Orientierungs- und Unterscheidungshilfen in der Fülle der Theorien | 132 |
5.6.4Kleinianische Objektbeziehungstheorie | 132 |
5.6.5Paranoid-schizoide und depressive Position | 134 |
5.6.6Zentrale (kleinianische) objektbeziehungstheoretische Grundbegriffe | 135 |
5.6.7Relevanz der Objektbeziehungstheorie für die Therapieplanung | 137 |
5.6.8Weiterentwicklung durchOtto Kernberg | 139 |
5.6.9Zur Verdrängung: Schichtungen und Überlagerungen von Objektbeziehungen | 140 |
5.6.10?Umgang mit Übertragung und Gegenübertragung und die Rolle der Empathie | 140 |
5.6.11?Umgang mit Deutung | 142 |
5.6.12?Widerstand aus objektbeziehungstheoretischer Sicht | 142 |
5.6.13?Relevanz der Objektbeziehungstheorie für die Psychodynamik | 142 |
5.6.14?Ödipus aus objektbeziehungstheoretischer Sicht | 143 |
5.6.15?Kritische Würdigung der Objektbeziehungstheorie | 144 |
5.7Die Selbstpsychologie | 146 |
5.7.1Grundüberlegungen | 147 |
5.7.2Verschiedene Selbstobjektbedürfnisse und Entwicklungsstufen des Selbst | 148 |
5.7.3Therapie- bzw. Heilungserfolg nach der Selbstpsychologie | 151 |
5.7.4Selbstpsychologischer Umgang mit Übertragungsprozessen im Vergleich zur Objektbeziehungstheorie | 152 |
5.7.5Therapeutischer Widerstand aus selbstpsychologischer Sicht | 154 |
5.7.6Selbstpsychologie und Narzissmus | 154 |
5.7.7Selbstpsychologische Psychodynamiken | 154 |
5.7.8Das falsche Selbst/Selbstwertkonflikt | 155 |
5.7.9Selbstpsychologische Formulierungen im Antrag | 155 |
5.7.10?Ödipus aus selbstpsychologischer Sicht | 156 |
5.7.11?Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Selbst und dem Ich? | 157 |
5.7.12?Kritische Würdigung der Selbstpsychologie | 157 |
5.8Zusammenfassungen und Orientierungshilfen im Antragsbericht | 159 |
5.8.1Orientierungshilfen | 159 |
5.8.2Die Vorstellung vom Unbewussten als kleinster gemeinsamer Nenner | 160 |
5.8.3Theoretische Verwirrungen auflösen | 161 |
5.8.4Gibt es die goldene analytische Theorie? | 162 |
5.8.5Relevanz für den Antragsbericht(Psychodynamik und Therapieplan) | 162 |
5.8.6Plädoyer für kreative Eigenständigkeit im Formulieren | 164 |
5.8.7Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Theorien | 164 |
5.8.8Ausblick und Resümee | 165 |
Teil C: Übersicht Grundfähigkeiten | 168 |
6.Die sechs Grundfähigkeiten zur Erstellung der Psychodynamik und des Behandlungsplans | 170 |
6.1Einleitung: Die sechs Grundfähigkeiten im Überblick | 170 |
6.1.1Diagnostisches Verständnis | 171 |
6.1.2Ätiologisches Verständnis | 171 |
6.1.3Theoretisches Verständnis | 171 |
6.1.4Psychodynamisches Verständnis | 171 |
6.1.5Beziehungsverständnis | 172 |
6.1.6Interventions- und Zielverständnis | 172 |
6.2Grundfähigkeit: Ätiologisches Verständnis | 172 |
6.2.1Konfliktätiologie | 173 |
6.2.2Strukturätiologie | 182 |
6.2.3Traumaätiologie | 190 |
6.2.4Kommentierende Zusammenfassung | 192 |
6.2.5Stehen Konflikt und Struktur in einem wechselseitigen Verhältnis zueinander? | 192 |
6.3Grundfähigkeit: Theoretisches Verständnis | 196 |
6.4Grundfähigkeit: Psychodynamisches Verständnis | 196 |
6.4.1Einleitung: Was ist mit Psychodynamik eigentlich genau gemeint? | 197 |
6.5Grundfähigkeit: Beziehungsverständnis | 199 |
Teil C1: Konflikt-Leitfaden (TP) | 200 |
7.Der 7-schrittige Leitfaden zur Psychodynamik von Konfliktstörungen | 202 |
7.1Schritt 1: (Frühe) Angaben zur Lebensgeschichte (als Genese) prägnant erwähnen | 205 |
7.2Schritt 2: Den ungelösten Grundkonflikt benennen | 209 |
7.3Schritt 3: Die Neurosenstruktur erfassen (als Störungsdisposition) | 213 |
7.4Schritt 4: Die Kompensation erläutern | 223 |
7.5Schritt 5: Benennen Sie den aktuellen Störungsauslöser | 226 |
7.6Schritt 6: Die Dynamik des aktuell wirksamen unbewussten Konflikts (AWUK) herausarbeiten | 231 |
7.7Schritt 7: Die Symptombildung | 240 |
7.7.1Zusammenhang der sieben Schritte | 243 |
7.8Der 7-schrittige Leitfaden und die vier psychoanalytischen Theorien – eine Übersicht | 245 |
7.9Fallbeispiele zur Psychodynamik | 249 |
Teil C2: Struktur-Leitfaden (TP) | 254 |
8.Der 7-schrittige Leitfaden zur Psychodynamik von Strukturstörungen in der TP339 | 256 |
8.1Einleitung: Strukturelles Arbeiten und TP sind doch vereinbar! | 256 |
8.1.1Strukturbezogenes Arbeiten in der TP – wichtige Voraussetzungen | 257 |
8.1.2Strukturbezogenes Arbeiten – Wie geht die Strukturreform auf das Thema ein? | 259 |
8.2Schritt 1: Rekonstruieren Sie in der frühen Biografie die ungünstigen, frühen Entwicklungsbedingungen (als Genese der Struktur) | 259 |
8.3Schritt 2: Umreißen Sie die Entstehung des heute reaktualisierten, spezifischen strukturellen Defizits kurz | 262 |
8.4Schritt 3: Schätzen Sie das globale Strukturniveau nach OPD-2 ein | 264 |
8.5Schritt 4: Benennen Sie die Kompensation, Abwehr und Ressourcen, durch die der Patient bislang (halbwegs) kompensiert war | 268 |
8.6Schritt 5: Benennen Sie den aktuellen Auslöser bzw. das Wegfallen bisheriger Kompensation oder das Erliegen der Abwehr | 272 |
8.7Schritt 6: Benennen Sie das störungserzeugende aktuell wirksame strukturelle Defizit (AwiSD) | 274 |
8.8Schritt 7: Beschreiben Sie die Symptome als dysfunktionale Ausgleichshandlungen bzw. interpersonelle Probleme | 277 |
8.9Fallbeispiele zur Psychodynamik | 281 |
Teil C3: Trauma-Leitfaden | 286 |
9.Der 7-schrittige Leitfaden zur Psychodynamik bei Traumafolgestörungen | 288 |
9.1Einleitung | 288 |
9.1.1Kurzdefinitionen | 288 |
9.1.2Die Prädisposition: Der zentrale Dreh- und Angelpunkt | 289 |
9.2Vorbemerkung: Zur Situation der Behandlung von Traumafolgestörungen in der Richtlinien-Psychotherapie – aktueller Stand und Rückblick | 289 |
9.3Trauma aus psychodynamischer Sicht | 291 |
9.4Psychodynamik-Leitfaden für Trauma-Typ I (Monotrauma/PTBS) | 293 |
9.4.1Einführung | 293 |
9.4.2Schritt 1: Rekonstruieren Sie kurz die frühe Biografie zur Erläuterung der vulnerablen Strukturen | 293 |
9.4.3Schritt 2: Nennen Sie das Monotrauma | 294 |
9.4.4Schritt 3: Erklären Sie u.?a. auf der Basis der Prädisposition, wie es zu einer nicht gelingenden Bewältigung des Monotraumas kam | 294 |
9.4.5Schritt 4: Beschreiben Sie die vergeblichen Versuche des Patienten, mithilfe (pathogener) Kompensation und Ressourcen das Monotrauma zu bewältigen | 296 |
9.4.6Schritt 5: Benennen Sie den Entstehungsweg der aktuellen Störung | 296 |
9.4.7Schritt 6: Benennen Sie die Art der Dekompensation: a) Störungsverfestigung, b) Kompensationsverlust/Erliegen der Abwehr c) Retraumatisierung oder d) wiederholtes Trauma | 298 |
9.4.8Schritt 7: Beschreiben Sie das Symptombild (z.?B. einer PTBS) | 299 |
9.5Psychodynamik-Leitfaden für Trauma-Typ II(Komplex-Traumatisierungen) | 301 |
9.5.1Definition | 301 |
9.5.2Schritt 1: Rekonstruieren Sie kurz die frühe Biografie, die dem Komplex-Trauma zugrunde liegt (als Hypothesen) | 302 |
9.5.3Schritt 2: Benennen Sie kurz die ätiopathogenetischen Anteile aus Trauma, Struktur und Konflikt | 303 |
9.5.4Schritt 3: Beschreiben Sie die pathologische prädisponierende Struktur und ihre negative Rolle bei nachfolgenden Entwicklungsaufgaben sowie der Verarbeitung weiterer Krisen oder Lebensanforderungen | 304 |
9.5.5Schritt 4: Beschreiben Sie die Versuche des Patienten, sich mithilfe (pathogener) Kompensation psychisch »über Wasser zu halten« | 305 |
9.5.6Schritt 5: Benennen Sie den Entstehungsweg der Störung über a) chronisch-kumulative Prozesse, b) Kompensationsverlust/Erliegen der Abwehr, c) einen retraumatisierenden Auslöser, d) Lebensereignisse mit auslösendem Charakter oder e) wiederholtes Tr | 306 |
9.5.7Schritt 6: Benennen Sie die Art der Dekompensation: a)?kumulativ-chronische Dekompensation, b)?Kompensationswegfall/Erliegen der Abwehr oder c)?Retraumatisierung durch »Trigger«, d)?durch Auslöser oder e)?durch neues Trauma | 306 |
9.5.8Schritt 7: Beschreiben Sie das Symptombild (Komplexe PTBS oder andere) | 307 |
9.6Kritisches Resümee | 308 |
9.7Fallbeispiele | 309 |
9.8Alle drei Psychodynamik-Leitfäden auf einem Blick: Konflikt-, Struktur- und Trauma-Leitfaden | 314 |
Teil C4: AP-Leitfaden und allgemeine Hinweise | 316 |
10.7-schrittiger Leitfaden zur Psychodynamik in der analytischen Psychotherapie (AP) | 318 |
11.Hinweise zum richtigen Verständnis des 7-Punkte-Schemas und der Psychodynamik | 321 |
Teil C5: Therapieplanung | 326 |
12.Grundfähigkeit: Interventions- und Zielverständnis | 328 |
12.1Einleitung | 328 |
12.1.1Vorgehen in der Praxis | 328 |
12.1.2Vorab zu klärende Fragen | 328 |
12.1.3Ziele und Methoden (übergeordnet) | 329 |
12.1.4Therapie bei Konfliktstörungen | 329 |
12.1.5Therapie bei Strukturstörungenund Mischstörungen (Konflikt und Struktur) | 332 |
12.1.6Therapie bei Traumafolgestörungen | 333 |
12.2Am Ende des Buchteils C | 338 |
Teil D: Die psychogenetische Konflikttabelle (PGK) | 340 |
13.Einführung in die psychogenetische Konflikttabelle – Theorie, Möglichkeiten und Grenzen | 342 |
13.1Schnellerklärung: Eine Arbeitshilfe in der Konfliktdiagnostik zur Ergänzung der OPD-Konfliktachse | 342 |
13.2Wichtige Vorbemerkungen zur Idee und Konzeption | 343 |
13.2.1Leitideen und Möglichkeiten | 343 |
13.3Der OPD-Vergleich | 347 |
13.3.1Einführend: Die OPD und ihre Kritik an der »alten« Diagnostik | 348 |
13.3.2Kritik an der OPD | 350 |
13.3.3Fragen zur OPD aus der Anwendung der Tabelle | 351 |
13.3.4Überblick: Das »Eisberg-Bild« und eine tabellarische Gegenüberstellung | 356 |
13.3.5Resümee des OPD-Vergleichs | 356 |
13.3.6Abschließend auf dem Prüfstand: zur Bedeutung der psychogenetischen Rekonstruktion | 362 |
13.3.7Zusammenfassung | 364 |
14.Zum praktischen Umgang mit der psychogenetischen Konflikttabelle (PGK) | 366 |
14.1Wie ist die psychogenetische Konflikttabelle zu lesen? | 366 |
14.2Perspektive 1: die an die psychosexuellen Phasen angelehnten Grundkonfliktthemen | 366 |
14.3Perspektive 2: Untergliederungen der Grundkonfliktthemen | 367 |
14.4Perspektive 3: Die Facetten eines jeden fokalen Grundkonflikts (Spaltenerläuterung) | 368 |
14.5Wie greifen Konflikttabelle und 7-Punkte-Leitfaden ineinander? | 374 |
14.6Indikations- und Ätiologieaspekte | 375 |
14.7Wichtige Vorsichtsmaßnahmen in der Anwendung | 375 |
14.8Wie nutzen andere die Tabelle? – Anwenderberichte | 379 |
15.Die psychogenetische Konflikttabelle –»Das Manual« | 382 |
15.1Meta-Bild Basic | 382 |
15.2Schnellübersicht über die psychogenetische Konflikttabelle | 383 |
15.3Detailansicht der psychogenetischen Konflikttabelle | 387 |
15.3.1Inhaltliche Erläuterungen zu den Cartoons der psychogenetischen Konflikttabelle | 474 |
Teil E: Berichtsgliederung, Checklisten, Praxis-Tipps, Musterfall und FAQs | 482 |
16.PTV 3: Die Berichtsgliederung seit der Reform 2017 | 484 |
16.1Berichtsgliederung Erst- und Umwandlungsbericht | 484 |
16.2Berichtsgliederung Fortführungsbericht | 485 |
16.3Sonderfall: Welche Gliederung ist für einen berichtspflichtigen KZT-Antrag erforderlich? | 485 |
17.Checklisten zum Bericht – mit Tipps und Hilfen | 486 |
17.1Checklisten zum Erstbericht LZT sowie zum Umwandlungsbericht (mit Supervisionstipps inkl. neuestem Faber/Haarstrick-Kommentar) | 486 |
17.2Checkliste zum Fortführungsbericht (mit Supervisionstipps inkl. neuester Faber/Haarstrick-Kommentar) | 505 |
17.3Checkliste zu den Antragsformalien | 507 |
18.Praxistipp: Bottom-Up oder Top-Down – verschiedene Wege zum Aufbau der Psychodynamik | 508 |
19.Zusammenfassender Kommentar zum neuen Antragsbericht – Chancen und Risiken | 509 |
19.1Chancen | 509 |
19.2Risiken | 509 |
20.Musterfall | 512 |
21.FAQ – Häufig gestellte Fragen zum (neuen) Bericht an den Gutachter | 514 |
Teil F: Fortführung | 516 |
22.Fortführungsberichte und Therapiebeendigung | 518 |
22.1Zur Bedeutung des Fortführungsberichtes seit der Strukturreform der ambulanten Psychotherapie 2017 | 518 |
22.2Grundsätzliches zu Fortführungsanträgen | 519 |
22.3Der 11.?Faber/Haarstrick-Kommentar (2018) zu Fortführungsberichten (mit Gründen für Teilbefürwortung) | 520 |
22.4Formulierungsbeispiele zu den neuen Gliederungspunkten des Fortführungsantrags | 520 |
22.5Empfehlungen für die Abschlussphase einer TP im Faber/Haarstrick-Kommentar (2018) | 526 |
22.6Empfehlungen für die Abschlussphase einer AP vom Faber/Haarstrick-Kommentar 2018 | 527 |
22.7Wichtiges zu möglichen zweiten Fortführungsberichten | 527 |
22.8Ablösung und Rezidivprophylaxe | 529 |
22.9Abschließender Kommentar zur Neuregelung zum Fortführungsbericht und aktueller Entwicklungen | 530 |
Teil G: Diverses | 534 |
23.Wichtige Einzelaspekte | 536 |
23.1Zu Ablehnungen, Kürzungen und Nachbesserungen | 536 |
23.1.1Ablehnungsquote | 536 |
23.1.2Kürzungen (Teilbefürwortungen) | 536 |
23.1.3Ablehnungsquote im Obergutachterverfahren | 537 |
23.1.4Nachbesserungen | 537 |
23.2Nützliches im Internet | 537 |
23.3Bestimmungen zur ambulanten Psychotherapie bei Abhängigkeitserkrankungen | 538 |
23.4Psychodynamische Effekte psychopharmakologischer Behandlungen | 538 |
23.5Psychodynamische Überlegungen zu Arbeitsstörungen und Widerständen rund um den Antragsbericht | 539 |
23.6An KJPler (auch zum 11.?Faber/Haarstrick-Kommentar) | 540 |
23.7Die 10 größten Mythen, Fehler und Halbwahrheiten in der psychodynamischen Therapie | 541 |
23.8Take-Home-Messages | 543 |
24.»Das sollte hängen geblieben sein!« – Ihre Lernziel-Überprüfung | 545 |
25.E-Learning | 547 |
Nachwort | 548 |
Haftungsausschluss | 551 |
Literaturverzeichnis | 552 |
Sachverzeichnis | 566 |