Sie sind hier
E-Book

Handbuch wirtschaftlicher Testverfahren

Band II: Organisationspsychologische Instrumente

AutorC. Roos, H. Wottawa, W. Sarges
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl345 Seiten
ISBN9783899675689
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
"Die Organisationsentwicklung gewinnt in Unternehmen und Verwaltungen zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zur Arbeit mit Individuen, bei denen sich der Einsatz fundierter psychologischer Tests schon lange etabliert hat, werden aber für die Planung und Evaluation von Maßnahmen für Gruppen oder Organisationen noch überwiegend jeweils speziell neu ad-hoc erstellte Instrumente eingesetzt. Nicht selten wird sogar auf solche Informationserhebungen ganz verzichtet, um den damit verbundenen Aufwand zu vermeiden. Die Kosten für die Erhebung und Datenauswertung sind heute auch für große Fallzahlen aufgrund der technischen Möglichkeiten im Inter- oder Intranet nicht mehr prohibitiv und weit geringer als der Nutzen durch die erhaltenen Informationen. Der Aufwand für die Erstellung solcher Instrumente kann aber je nach gewünschter Qualität auch sehr hoch sein. Es empfiehlt sich daher, aus Effizienz- und Qualitätsgründen bereits fachkundig erstellte Tools zu verwenden. Solche Instrumente gibt es inzwischen in guter Qualität für viele Fragestellungen am Markt, sie sind aber noch nicht so allgemein bekannt wie die klassischen Testverfahren. In Ergänzung zum ""Handbuch wirtschaftspsychologischer Testverfahren"" werden in diesem 2. Band ""Organisationspsychologische Instrumente"" 39 Mess- und Erhebungsverfahren zur Organisationspsychologischen Diagnostik vorgestellt. Zu jedem Verfahren werden die Einsatzbereiche, die erfassten Merkmale, Gütekriterien, Durchführungsdauer und Preise angegeben. Alle Angaben stammen von den Autoren oder Vertreibern des jeweiligen Verfahrens oder auch von diesen autorisierten Beiträgern. Die Herausgeber achteten auf Plausibilität und Vergleichbarkeit der Aussagen.Damit liegt ein Handbuch vor, das den Nutzer beim Finden spezifisch geeigneter Instrumente und auch bei der Entscheidung zwischen verschiedenen Angeboten hilfreich unterstützt."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt10
A-B-T14
Arbeitsbezogenes Transparenzerleben14
ATAA20
Analyse von Tätigkeitsstrukturen und prospektive Arbeitsgestaltung bei Automatisierung20
BASA II30
Psychologische Bewertung von Arbeitsbedingungen – Screening für Arbeitsplatzinhaber30
COBB40
Commitment gegenüber der Organisation, dem Beruf/der Tätigkeit und der Beschäftigungsform40
FAGSBGF46
Fragebogen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz – Betriebliche Gesundheitsförderung46
F-A-T56
Fragebogen zur Arbeit im Team56
FBAU66
Fragebogen zu Bedingungen der Arbeitsumgebung66
FdP-B72
Fragebogen zur direkten Partizipation im Büro72
FEO78
Fragebogen zur Erfassung des Organisationsklimas78
FEZT88
Fragebogen zur erlebten Zusammenarbeit in multifunktionalen Teams88
FIT-Fragebogen98
Erleben von Arbeitsintensität und Tätigkeitsspielraum – ein Fragebogen zur orientierenden Analyse98
GEO108
Gerechtigkeitseinschätzungen in Organisationen108
GLTSI114
German Learning Transfer System Inventory – Das deutsche Lerntransfer- System- Inventar114
Gruppencheck120
Instrument zur Erfassung der Gruppenkompetenz120
G-WTS130
German Workplace Trust Survey130
INNO136
Der Fragebogen zum Innovationsklima136
JDS142
Job Diagnostic Survey142
KABA150
Kontrastive Aufgabenanalyse150
KFZA158
Kurz-Fragebogen zur Arbeitsanalyse158
KKR166
Das Kasseler-Kompetenz-Raster166
KliFF176
Fragebogen zur Erfassung des Klimas für Führung in Organisationen176
KomminO184
Fragebogen zur Erfassung der Kommunikation in Organisationen184
KOMPASS192
Komplementäre Analyse und Gestaltung von Produktionsaufgaben in soziotechnischen Systemen192
KRI202
Kompetenz-Reflexions-Inventar202
KUK210
Kurzskala zur Erfassung der Unternehmenskultur210
LOTI218
Landauer Organisations- und Teamklimainventar218
MODI224
Mannheimer Organisationsdiagnose-Instrument224
OCAI234
Organizational Culture Assessment Inventory234
OCQ242
Organizational Commitment Questionnaire242
OCQ – AOV248
Organizational Commitment Questionnaire – Affektive Organisationale Verbundenheit248
OLAF252
Fragebogen zur Erfassung des organisationalen Klimas für Lernen aus Fehlern252
PEM260
Productive Energy Measure260
RHIA/VERA-Büro266
Analyse psychischer Anforderungen und Belastungen266
RHIA/VERA-Produktion276
Analyse psychischer Anforderungen und Belastungen276
TAA286
Tätigkeits- und Arbeitsanalyseverfahren für das Gesundheitswesen286
talkSignals292
Feedbackinstrument292
TBS298
Das Tätigkeitsbewertungssystem298
TBS-GA-A316
Tätigkeitsbewertungssystem – Geistige Arbeit für Arbeitsplatzinhaber316
TKI326
Teamklima für Innovation326
Register I Erfasste Merkmale332

Weitere E-Books zum Thema: Diagnostik - Psychologie - Persönlichkeitsanalyse

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...