Sie sind hier
E-Book

Handeln Aktienanalysten rational?

AutorElmar Gans
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638285940
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Seminar für Kapitalmarktforschung und Finanzierung), Sprache: Deutsch, Abstract: Equity analysts play a crucial role in modern financial markets by aggregating information about listed firms and issuing earnings forecasts as well as investment recommendations for these firms. As equity analysts mostly work for well-known financial institutions, their forecasts and recommendations are widely regarded as authoritative. Many institutional and private investors rely heavily on the broker reports issued by equity analysts when making their investment decisions. This confidence in equity analysts is highly dependent on the assumption that these individuals act rationally - i.e., that their forecasts and recommendations do not suffer systematic biases. Unfortunately, however, there is a great deal of scientific evidence that analyst opinions do indeed suffer from a number of systematic biases, distorting their earnings forecasts and investment recommendations. Some of these biases lead analysts to be too optimistic: for instance, they may gain privileged access to a firm's senior management and thus to superior sources for information if they are generally regarded to hold favorable views about that firm. On the other hand, there is also evidence for pessimistic biases: for instance, a firm's senior management might engage in conscious efforts to make analysts underestimate quarterly earnings, so that actual earnings do eventually 'beat' analyst forecasts. This work resumes the findings of a large body of scientific literature, building in large part on Behavioral Finance theory, on the rationality of equity analysts. It discusses a number of mechanisms that have been found to trigger both optimistic and pessimistic biases. In addition, the profession of the equity analyst and its complex stakeholder relationships are discussed. Finally, individual rationality of equity analysts is debated from a ethical-philosophical perspective, revealing that a Habermasian approach can help greatly to explain behaviors discovered by traditional Finance theory.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...