Sie sind hier
E-Book

Was die Aufklärung im Fernsehen behindert (Politik, Wirtschaft und Spezialfall Krieg)

AutorEllen Dietzsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783638294898
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: S: Wie aufklärerisch ist das Fernsehen? Anspruch und Wirklichkeit des Programms, Sprache: Deutsch, Abstract: Freie Medien gelten in demokratischen Gesellschaften als vierte Gewalt und damit als schlechthin konstituierend für das politische System. Ihr Auftrag ist es, wahrheitsgemäß, umfassend und ausgewogen zu informieren, einen vielfältigen Meinungsmarkt herzustellen und damit den Willensbildungsprozess der Bürger anzuregen. Erklärtes Ziel der Medien muss es daher sein, die Bürger in die Lage zu versetzen, etwas zu sehen, zu wissen und zu verstehen. Erst dann werden die Massenmedien ihrer Aufklärungsfunktion gerecht. Doch können die Medien, insbesondere das Fernsehen, diesen hohen Anspruch noch erfüllen? Drängen nicht vielmehr die mediengerechte Inszenierung der Politik und die ökonomischen Zwänge der Medien den 'objektiven Überblick über das Weltgeschehen' (ZDF Schriftenreihe 1992: 44) in den Hintergrund? Dieses Buch soll einen theoretischen Überblick darüber geben, wie der aufklärende Journalismus im Fernsehen behindert wird. Aufgrund der Fülle verschiedener Aspekte im Bereich Politik beschränkt sich die Betrachtung in Kapitel eins auf die Beziehungen zwischen Journalisten und Politikern sowie auf die politische Öffentlichkeitsarbeit. Im zweiten Kapitel werden die wirtschaftlichen Zwänge näher betrachtet, welche der Aufklärung durch das Fernsehen entgegenstehen können. Im Anschluss daran befasst sich Kapitel drei mit dem Spezialfall Krieg und seine Auswirkungen auf die journalistische Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...