Sie sind hier
E-Book

Handlungsstrategien für Trader. Die Entwicklung von der Dow-Theorie bis zur Markttechnik

AutorAnton Nikitin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783668194274
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,6, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Investor Relations und Börsenplanspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich mit der Chartanalyse beschäftigt wird an dem Thema 'Markttechnik' nicht vorbeikommen. Immer mehr Trader entschließen sich für einen markttechnisch orientierten Handelsstil, denn die Markttechnik ist gewiss kein starres Regelwerk, sondern viel mehr eine Betrachtungsweise auf die Börse aus der Sicht der Marktteilnehmer, daher auch der Name 'Markttechnik'. Ein markttechnisch orientierter Handelsstil muss nicht zwangsläufig nach bestimmten Chartmustern oder Indikatoren seine Einstiegssetups generieren, aber es ist möglich, die Freiheit alle Tools eine Chartanalysesoftware hinzufügen zu dürfen oder eben nicht zu berücksichtigen, erschließt einem Trader große Freiheiten, die in einem markttechnischen Rahmen abgesteckt sind. Diese Flexibilität ermöglicht ein Handeln auf nahezu allen Märkten und Zeiteinheiten, was im Umkehrschluss bedeutet, dass jeder Trader von dieser Art der Chartanalyse profitieren kann, egal ob Intradayhändler oder Vollzeithändler eines Hedgefonds. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll die Markttechnik in ihre Grundbausteine zerlegt werden, um Schritt für Schritt einen Blick für die Markttechnik zu schaffen und abschließend eine mögliche Handelsstrategie aus diesen Grundbausteinen wieder zusammen zu setzen. Ausgangspunkt wird die Vorstellung der Dow-Theorie, die bereits Ende des 19. Jahrhunderts durch Charles Henry Dow erdacht und publiziert wurde, welche die Grundsätze liefert auf der die ursprünglichste Form der technischen Analyse basiert, die Markttechnik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...