Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anschluss an eine kurze Einleitung wird der Leser im Rahmen des zweiten Kapitels zunächst in die Welt der komplexen Anlagevehikel eingeführt; der Begriff Hedge Funds wird definiert und die charakteristischen Merkmale dieser Anlageform näher erläutert. Ein Überblick über die Entwicklungsgeschichte sowie die Marktstruktur der Hedge Funds runden das zweite Kapitel ab. Das dritte Kapitel klassifiziert die einzelnen Hedge-Fund-Strategien in die Subkategorien Relative Value, Event Driven und Opportunistic. Ferner wird dem Leser die Sonderform der Managed Futures vorgestellt. Ziel dieses Kapitels ist die Einführung des Lesers in die Funktions- und Vorgehensweisen der einzelnen Strategien. Im Zentrum des vierten Kapitels steht die Analyse der Chancen und Risiken von Hedge Funds. Zunächst werden dabei die traditionellen Investmentrisiken von den Hedge Fund spezifischen Risiken abgegrenzt, um diese anschließend ausführlich zu erläutern. Darauf folgend werden unterschiedliche Methoden der Risikomessung bei Hedge Funds vorgestellt und beurteilt. Zum Ende des vierten Kapitels werden die besonderen Chancen von Hedge Funds anhand historischer Renditen sowie einer Analyse des spezifischen Rendite/Risiko-Profils erörtert. Das fünfte Kapitel verlässt die theoretische Grundlage und gibt einen Ausblick auf mögliche nationale und internationale Entwicklungsszenarien. Die Szenarien beinhalten neben Aspekten der Produktpolitik auch mögliche Entwicklungstendenzen auf der Angebots- und Nachfrageseite; und hier mit Blick auf das Thema der Arbeit ganz besonders die sich abzeichnenden Tendenzen auf dem noch jungen deutschen Markt für Hedge Funds. Dieses Kapitel abrundend werden dann die mit der Einführung der Hedge Funds verbundenen Chancen und Risiken für das Finanzsystem in Deutschland beleuchtet. Das 6. Kapitel dient dann der abschließenden Zusammenfassung der gesammelten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus den vorangegangenen Darlegungen. Ziel der Kapitel zwei bis vier ist es, dem Leser eine fundierte theoretische Grundlage zu der in Deutschland jüngst neuzugelassenen Assetklasse der Hedge Funds zu vermitteln. Die Funktionsweisen der unterschiedlichen Hedge-Fund-Strategien und die dieser Anlageform eigenen Risiken sind zentraler Gegenstand des Wissenstransfers. Auf diesen theoretischen Grundlagen aufbauend steht dann die Entwicklung möglicher Szenarien um die alternativen Investmentvehikel im Zentrum des fünften Kapitels.
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...