Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Universität zu Köln (Lehrstuhl für Corporate Finance), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 2013 erschien in der Online-Ausgabe des Handelsblatts ein Artikel unter der Überschrift 'Hedgefonds nehmen Europas Großkonzerne ins Visier'. Darin wird die zunehmende Bereitschaft von Anteilseignern (engl.: Shareholder) insbesondere Hedgefonds, zu aktivistischem Handeln thematisiert. Die Investoren wollen ihren Einfluss auf das Unternehmen ausweiten und unternehmenspolitische Entscheidungen direkt mitbestimmen. Anhand einiger Beispiele und Expertenkommentare stellen die Autoren eine wachsende Bedeutung des Hedgefonds-Aktivismus für Unternehmen europaweit und in Deutschland heraus. Ein Beispiel für einen erfolgreichen Aktivismus, der besonders in Deutschland für viel Aufsehen sorgte und auch im oben zitierten Artikel zur Sprache kommt, ist die Verhinderung der Akquisition der London Stock Exchange durch die Deutsche Börse AG im Jahr 2005. Der Plan des Vorstandes der Deutschen Börse AG sich durch den Kauf der London Stock Exchange zu vergrößern wurde durch eine Gruppe von Shareholder-Aktivisten unter der Regie des in London ansässigen Hedgefonds Children´s Investment Fund durchkreuzt. In diesem Zusammenhang musste der damalige Vorstandsvorsitzende Werner Seifert seinen Posten räumen. Die Aktualität dieser Thematik sowie die zunehmende Präsenz in den Medien ist der Anlass für diese Arbeit. Es ist notwendig Hedgefonds als Shareholder-Aktivisten näher zu beleuchten und verschiedene Aspekte vor allem im Hinblick auf den Einfluss des Aktivismus auf andere Shareholder des attackierten Unternehmens kritisch zu betrachten. Primär soll in dieser Arbeit herausgestellt werden, wie im Fall eines Hedgefonds-Aktivismus die übrigen am Unternehmen beteiligten Shareholder beeinflusst werden. Anhand verschiedener Studien, die Hedgefonds-Aktivismen thematisieren, sowie der Arbeit von Hu und Black aus dem Jahr 2006, die sich mit Hedgefonds-Strategien beschäftigt, die aus der Loslösung von Stimmrecht und Eigentum entstehen, wird untersucht, ob von Aktivismen eine Gefahr für andere Shareholder ausgeht oder die Interessen konsistent sind.
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...