Sie sind hier
E-Book

Spekulative Immobilienblasen. Begriffserklärung, Entstehung und Analyse

AutorJohannes Schleh
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668308138
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Preisentwicklungen auf dem Immobilienmarkt, die rein spekulativ sind und nicht durch realwirtschaftliche Entwicklungen erklärt werden können, beinhalten immense Gefahren für die Real- und Finanzwirtschaft. Erfahrungen der letzten Jahre aus Ländern wie den USA oder Spanien haben eindrucksvoll verdeutlicht, welche negativen Folgen das Platzen von spekulativen Preisblasen für ganze Volkswirtschaften haben können. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Gründen für die Enstehung von Preisblasen auf dem Immobilienmarkt und soll einen Beitrag zur frühzeitigen Erkennung solcher Blasen leisten. In der vorliegenden Arbeit wird in Kapitel 2 zunächst der Begriff Immobilienblase definiert, Ursachen und Erklärungsansätze für die Entstehung von Immobilienblasen erläutert sowie Indikatoren für die frühzeitige Erkennung von Blasenbildungen vorgestellt. Anschließend wird die aktuelle Lage auf den beiden Wohnimmobilienmärkten London und Berlin beschrieben und in Bezug auf die Bildung von Preisblasen untersucht. Im vierten Kapitel erfolgt eine Gegenüberstellung der Wohnimmobilienmärkte von London und Berlin, indem Auswirkungen, Folgen und Präventivmaßnahmen von Immobilienblasen besprochen werden. Abschließend werden die gewonnen Erkenntnisse in einem Fazit dargelegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...