Heilt Demut, wo Schicksal wirkt?
Eine Studie zu Effekten des Familien-Stellens nach Bert Hellinger

Autor | Gert Höppner |
---|---|
Verlag | Carl-Auer Verlag |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Seitenanzahl | 441 Seiten |
ISBN | 9783896705662 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen/DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 19,00 EUR |
Gert Höppner, Dr. (1953 - 2004), Diplom-Psychologe und Heilpraktiker. Eigene naturheilkundliche Praxis von 1978 - 1990 in Gunzenhausen/Mittelfranken. Anschließend von 1990 - 1996 Studium der Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Thema der Diplomarbeit: 'Untersuchung über die Effekte von Achtsamkeitsmeditation auf die Lebensqualität von Krebspatienten.' August 1998 Beginn der Arbeiten zur Evaluationsstudie zu Effekten des Familien-Stellens nach Bert Hellinger am Lehrstuhl für klinische Psychologie der LMU-München, Prof. Dr. Willi Butollo, in Kooperation mit dem Ausbildungs-und Forschungsinstitut Syst-München, Dipl.-Psych. Insa Sparrer & Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd. Promotion im Februar 2001. Titel der Doktorarbeit 'Heilt Demut - wo Schicksal wirkt?'