Sie sind hier
E-Book

Heilt Demut, wo Schicksal wirkt?

Eine Studie zu Effekten des Familien-Stellens nach Bert Hellinger

AutorGert Höppner
VerlagCarl-Auer Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl441 Seiten
ISBN9783896705662
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,00 EUR
In dem hitzig geführten Streit der Meinungen um das Für und Wider des Familien-Stellens nach Bert Hellinger vermag dieses nüchterne Buch wichtige sachliche Impulse zu geben. Aus der Perspektive der empirischen Psychotherapieforschung stellt es die bisher nur unzureichend beantwortete Frage nach der Wirksamkeit von Aufstellungen: ob wirklich 'Demut heilt, wo Schicksal wirkt'. Die Forschungslogik folgt dabei dem Gesetz der 'Operationalisierung', die subjektive Erlebnisqualitäten in objektive Zahlen zu übersetzen sucht. Der ausführliche theoretische Teil der Studie vergleicht den Begriff des 'inneren Bildes', das sich in der Aufstellungsarbeit verändern soll, mit empirischen Befunden und Modellbildungen aus der aktuellen Gedächtnis-, Entwicklungs- und Selbstpsychologie. Daneben geht der Autor der Frage nach, welche Anteile der Arbeitsweise Bert Hellingers bereits in anderen Therapiesätzen erfolgreich angewendet werden, ohne dass dabei das heftig umstrittene Phänomen des 'wissenden Feldes' bemüht wird. Höppners Studie kommt ein bedeutender Platz in der Kontroverse um das Familien-Stellens zu - vielleicht einer zwischen den Stühlen, aber in jedem Fall ein Ehrenplatz.

Gert Höppner, Dr. (1953 - 2004), Diplom-Psychologe und Heilpraktiker. Eigene naturheilkundliche Praxis von 1978 - 1990 in Gunzenhausen/Mittelfranken. Anschließend von 1990 - 1996 Studium der Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Thema der Diplomarbeit: 'Untersuchung über die Effekte von Achtsamkeitsmeditation auf die Lebensqualität von Krebspatienten.' August 1998 Beginn der Arbeiten zur Evaluationsstudie zu Effekten des Familien-Stellens nach Bert Hellinger am Lehrstuhl für klinische Psychologie der LMU-München, Prof. Dr. Willi Butollo, in Kooperation mit dem Ausbildungs-und Forschungsinstitut Syst-München, Dipl.-Psych. Insa Sparrer & Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd. Promotion im Februar 2001. Titel der Doktorarbeit 'Heilt Demut - wo Schicksal wirkt?'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...