Sie sind hier
E-Book

High Returns from Low Risk

Der Weg zum eigenen stabilen Aktien-Portfolio

AutorJan de Koning, Pim van Vliet
VerlagFinanzBuch Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783960920229
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
»Eine höhere Rendite geht immer mit einem höheren Risiko einher!« Für Generationen von Anlegern gilt das als einer der Glaubenssätze des Investierens. Aber hält dieses Dogma auch einer tief gehenden Überprüfung stand? Pim van Vliet und Jan de Koning beweisen in »High Returns from Low Risk« das Gegenteil. Die beiden Investment-Spezialisten haben akribisch historische Marktdaten ab 1929 analysiert, anhand derer sie belegen können: Die Anlage in risikoarme Aktien bringt nicht nur überraschend hohe, sondern sogar signifikant höhere Renditen als die Investition in hochriskante Papiere. Aus den Ergebnissen ihrer Datenanalyse leiten van Vliet und de Koning Kriterien ab, die Ihnen ermöglichen, die richtige Struktur für ihr risikoarmes Depot zu finden. So erklären sie im Detail, auf welche Hinweise bei der Auswahl von Aktien, ETFs und Aktienfonds zu achten ist.

Pim van Vliet ist Gründer und Portfolio-Manager der milliardenschweren Fonds von Robeco. Er ist zugleich Gastdozent an verschiedenen Universitäten und Verfasser einer Vielzahl finanzwissenschaftlicher Publikationen. Jan de Koning ist als Client-Portfolio-Manager bei Robeco tätig. Er leitet Kunden- und Berater-Gespräche, spricht auf Konferenzen und gibt Seminare zu Themen wie die systematische Auswahl von risikoarmen Aktien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titelei2
Inhalt6
Stimmen über dieses Buch8
Vorwort zur deutschen Übersetzung12
Einleitung14
Kapitel 1: Das Gegenteil von dem, was man anstrebt18
Kapitel 2: Herr Sparsam geht an die Börse26
Kapitel 3: Die Schildkröte schlägt den Hasen34
Kapitel 4: Ein kleines bisschen ist genug46
Kapitel 5: Das achte Weltwunder52
Kapitel 6: Alles ist eine Frage der Perspektive60
Kapitel 7: Die verführerische Seite von Risiko70
Kapitel 8: Billig kaufen und der Trend ist dein Freund76
Kapitel 9: Aller guten Dinge sind drei86
Kapitel 10: Schildkröten und Hasen erkennen98
Kapitel 11: Alles in feine Scheiben schneiden104
Kapitel 12: Zurücklehnen und entspannen112
Kapitel 13: Handle wenig, sei geduldig124
Kapitel 14: Der größte Sieg von allen132
Kapitel 15: Die goldene Regel142
Kapitel 16: Das Paradox ist überall150
Kapitel 17: Wird das Paradox bestehen bleiben?158
Kapitel 18: Abschließende Überlegungen164
Epilog: Die Sicht von Jan de Koning170
Anhang: ParadoxInvesting.com176
Danksagungen178
Literaturverzeichnis180

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...