Sie sind hier
E-Book

Homers Ilias

Studien zu Dichter, Werk und Rezeption (Kleine Schriften II)

AutorJoachim Latacz
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2014
ReiheBeiträge zur AltertumskundeISSN 327
Seitenanzahl702 Seiten
ISBN9783110306361
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis179,95 EUR

Homer’s Iliad has influenced European literature and art to this day. In the last 30 years, researchers have made significant progress in illuminating this epic. In this study, a leading Homer scholar engages in dialogue with the international research community to reflect on today’s most significant questions, among them the Iliad’s origins, language and style, structure, historical context, and after-effects.



J. Latacz, Universität Basel; Th. Greub, Universität zu Köln; K. Greub-Frącz, Köln; A. Schmitt, Philipps-Universität Marburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
I Der Dichter19
Die Stimme der Muse (2008)21
Homeros (1998)31
Homerische Frage (2000)45
Zu Homers Person (2011)59
II Die Vorgeschichte des Werkes105
Between Troy and Homer. The So-Called Dark Ages in Greece (1994)107
Die griechische Renaissance des 8. Jahrhunderts v. Chr. Ein Überblick (2008)123
Der Beginn von Schriftlichkeit und Literatur (2008)135
Zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Das Beispiel Homer (2003)153
Frühgriechische Epik und Lyrik in Ionien (2007)167
Epos II: Klassische Antike (1998)195
III Die Ilias207
Die Ilias: Inhalt und Aufbau (2008)209
Zur modernen Erzählforschung in der Homer-Interpretation (2005)255
Homer und die Ilias: Streit um Adelsideale (2001)269
Achilleus (unpubl.)279
Achilleus. Wandlungen eines europäischen Heldenbildes (1995)285
A Battlefield of the Emotions: Homer’s Helen (2007)365
IV Der Schauplatz: Troia377
Homers Ilias und die Folgen. Wie der Mythos Troia entstand (1991)379
Ex oriente lux (2006)387
Wilusa und die Großen Vier – Troia in der politischen Landschaft der Späten Bronzezeit (2006)393
Troia und Homer. Neue Erkenntnisse und neue Perspektiven (1997)419
Der große Nachbar im Westen: Die Griechen – Was wußten sie von Troia? (2001)455
Troia – Wilios – Wilusa. Drei Namen für ein Territorium (22002)461
Strukturiertes Gedächtnis. Zur Überlieferung der Troia-Geschichte durch die ‘Dunklen Jahrhunderte’ (2011)487
Poeten wissen, was man mit dem Material alles anstellen kann (2008)531
Troia lag nicht in Kilikien. Ein G/Geschichte-Gespräch mit Prof. Joachim Latacz (2008)539
V Die Rezeption545
Alle kennen Homer (2008)547
Homer-Darstellungen in der antiken Literatur (2008)557
Homer-Kommentierung in Antike und Neuzeit. Von den Rhapsoden zum Basler Kommentar (2000/2013)575
Homer übersetzen. Zu Raoul Schrotts neuer Ilias-Fassung (2006)607
Warum Homer? (2008)631
Das Troia Homers, das Troia der Geschichte und das Troia Wolfgang Petersens (2007)639
Homer und Europa. Höhepunkte Homerischen Einflusses auf Europas Kulturentwicklung (2012)659
Anhang:Schriftenverzeichnis Joachim Latacz 1965–2014687

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...