Sie sind hier
E-Book

Homeschooling in Deutschland

Gesetze und Praxis eines umstrittenen Begriffs

AutorChristian Nerowski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638870894
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik), Veranstaltung: Familie vs. Institutionen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Homeschooling bezeichnet das Phänomen, dass Kinder von ihren Eltern unterrichtet werden anstatt eine staatliche bzw. staatlich anerkannte Schule zu besuchen. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Gesetzeslage. Hier steht das elterliche Recht auf Erziehung (Art. 7 GG) gegen die Schulpflicht. Im nächsten Teil finden sich Informationen über die Praxis von Homeschooling, die häufig vom Gesetz abweicht. Nach der Beschreibung der allgemeinen Situation und des Ausmaßes von Homeschooling werden zwei Beispiele näher ausgeführt. Ein Überblick über Organisationen, die Homeschooling unterstützen, schließt sich an. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die künftige Entwicklung von Homeschooling in Deutschland.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...