Sie sind hier
E-Book

Ich schlief und träumte ...

AutorJohanna Birsgal
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl312 Seiten
ISBN9783732264100
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Klappentext von Benedikt Beer stud. med. Calden "Ich schlief und träumte..." nimmt den Leser mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt des Christentums - von den Anfängen, lange vor Christi Geburt, bis hin in die heutige Zeit. Es werden mit gewaltigem Faktenwissen christliche Grundlagen und Vorstellungen erläutert und mit Bibeltexten belegt. Fragen, die sich jedermann schon gestellt hat, werden immer anhand der "Heiligen Schrift", aber dennoch leicht verständlich, beantwortet. Dabei nimmt sich die Autorin, die mit ihrer Lebenserfahrung so manche Stelle bereichert, nicht nur der rein historischen Gebiete, wie Religionsgeschichte und Prophetie an, sondern geht ebenso auf die Bedeutung des Glaubens für die Menschen ein und beleuchtet neben der Katholischen Kirche auch die Beziehung des Christentums zum Islam. Dieses Buch ist geeignet für all jene, die mehr über ihre eigene christliche Religion erfahren und ins Staunen geraten möchten. Dabei darf nicht vergessen werden: Nur wer sich bewusst entscheidet, glaubt wirklich. Und dafür muss man sich erst einmal mit seiner Religion beschäftigt haben. Den Inhalt des Buches habe ich in dem Buch unter "Kurze Inhaltsbeschreibung" angegeben. In der Einführung habe ich zuerst die heutige Zeit geschildert und auf die Notwendigkeit einer sinnvollen Ausrichtung des Lebens hingewiesen. 2. Die neue Ausrichtung kann ich im Glauben finden, deshalb ahabe ich versucht zu zeigen, was Glaube im Leben bewirken kann. 3. Zu diesem Glauben kann ich nur über die Bibel kommen, deshalb schrieb ich hier, was die Bibel und das Besondere an ihr ist. Zu dem Besonderen gehört die Prophetie. 4. Deshalb schrieb ich im nächten Kapitel über die Prophetie und ihre Erfüllung. Die bedeutendste Prophezeihung gilt "Christus" und seinem Erlösungsplan. Um das zu verstehen, muss ich etwas über den Glauben wissen. Darum versuche ich in Kap. 5 über die Glaubensgeschichte Verständnis zu gewinnen. 6. In der Glaubensgesvchichte spielt aber "Israel - das Volk Gottes" die herausragende Rolle. Im 7. Kapitel möchte ich zeigen, welche unter den vielen Glaubensrichtungen die richtige für mich sein kann. Deshalb schreibe ich über: "Die Konfessionen". Für uns ist der christliche Glaube domienierend, darum schreibe ich über Christus und wie sich der Glaube weiter entwickelt hat. Da spielt die "Katholische Kirche" die erste Rolle ind deshalb geht es im Kap. 8 um "Apostolische Väter", die "Apologeten" und die "Christenverfologung", "Kaiser Konstantin", die Kirchenväter" und die ständig fortschrietende Entfremdung vom reinen apostolischen Glauben. Kap. 9 handelt deshalb von der "Entfremdung" der Kirche. 10. Über den Reliquiendienst kam es zu den Kreuzzügen, Ablass und anderen neuen Kirchenrichtlinien. - Die Waldenser, eine bibeltreue Gemeinschaft, die der "Inquisition" zum Opfer fiel. Savonarola und Martin Luther, beide versuchten mit mehr oder weniger Erfolg die Kirche zu reformieren. Durch die immer mehr entfremdete Kirche hatte der "Islam" eine große Chance zu entstehen und sich so rasend schnell zu verbreiten. Darum werde ich in dem nächsten Kapitel geschichtlich etwas zurückgreifen, um näher auf die "Mohamedaner" einzugehen. Im Kap. 11 komme ich dann wieder zurück zum Evangelium und berichte nun, immer orientiert an den Prophezeiungen über die Endzeit. Kap. 12 ist ein Überblick.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Theorie der praktischen Freiheit

E-Book Theorie der praktischen Freiheit
Fichte - Hegel - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 82 Format: PDF

This study offers a detailed systematic comparison of Fichte’s and Hegel’s philosophies with regard to their conceptions of freedom. It explains and compares the place of practical…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...