Sie sind hier
E-Book

Im Sog des Infantilen

Schulleitung als Beruf

AutorRonny Jahn
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl237 Seiten
ISBN9783658148485
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR
Ronny Jahn geht der Frage nach, was einen Manager im Finanzwesen von einem Schulleiter unterscheidet. Der Autor bietet ungewohnte Einblicke in die tägliche Arbeit von Schulleitern, zeigt, worin sie und Führungskräfte anderer Berufsfelder sich gleichen und unterscheiden und arbeitet dabei die Besonderheit der Schule als Organisation und Institution heraus. Es ist nicht das Managen, das die Arbeit eines Schulleiters prägt. Die besondere Herausforderung in der Leitung einer Schule liegt in der stetigen Auseinandersetzung mit dem Sog des Infantilen in einer Kultur des Machtverdikts.

Dr. Ronny Jahn ist Soziologe und Erziehungswissenschaftler, assoziierter Forscher und Lehrbeauftragter der International Psychoanalytic University Berlin, Supervisor und Organisationsberater.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Danksagung6
Geleitwort – Schulleitung als Beruf7
Inhalt10
Problemaufriss und einleitende Anmerkungen12
1 Forschungsrahmen16
1.1 Im Sog des Infantilen – hypothetisch explorative Erkundungen zurFrage: „Was tut ein Schulleiter?“19
1.2 Kultur des Machtverdikts – institutionelle Besonderheitenschulleiterischen Handelns im Lichte schultheoretischer Klassiker37
2 Vom Abstrakten zum Konkreten: EthnografischeFeldskizzen59
2.1 Ein Klassiker der Ethnografie:The Man in the Principal´s Office (Harry Wolcott)60
2.2 Ethnografische Beobachtungen eines Arbeitstages von Rainer Roth: Schulleiter des Sinfort-Gymnasiums69
3 Objektiv-hermeneutische Analysenschulleiterischen Handelns88
3.1 Analyse einer Sitzung der erweiterten Schulleitung des Sinfort-Gymnasiums94
3.2 Analyse einer Dienstbesprechung an der Claußen-Gesamtschule172
3.3 Analyse eines Elterngesprächs an der Astrid-Lindgren-Grundschule196
4 Zusammenfassung und methodologischeNachbetrachtungen218
Literaturverzeichnis225

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...