Sie sind hier
E-Book

Ingeborg Bachmann und Paul Celan

Historisch-poetische Korrelationen

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2014
ReiheUntersuchungen zur deutschen LiteraturgeschichteISSN 145
Seitenanzahl206 Seiten
ISBN9783110331431
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis104,95 EUR

This collection of correspondence between Bachmann and Celan enables new scholarly engagement with both authors. It elucidates the complex connections between their personal histories and poetry, shedding light on the ways they found literary expression for their experiences with totalitarianism. In addition, the letters are poetic texts in their own right, to be read in the context of the poets’ works as a whole.



Gernot Wimmer, University of Sofia, Bulgaria.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Einleitung7
Teil 1: Lebensweltliches als Sozialgeschichte11
Öffentlichkeit und Verborgenheit. Zur literaturpolitischen und persönlichen Konstellation von Ingeborg Bachmanns Frankfurter Poetik-Vorlesung13
„Lampensuchenderweise…“. Paul Celans und Ingeborg Bachmanns Suche nach Wahrheit30
„du willst das Opfer sein“. Bachmanns Blick auf Celan in ihrem nicht abgesandten Brief vom Herbst 196148
„Bestätigung“ und „Rechtfertigung“. Celans Briefe mit Bachmann und anderen als Kommentare zum Gespräch im Gebirg77
Teil 2: Überlegungen zu poetologischen Kategorien97
Gespräch und Schweigen. Zum Ort der Dichtung im Briefwechsel99
„Laß uns die Worte finden“. Die Korrespondenz als literarischer Text116
„… und eine Schreibmaschine“. Handgeschriebenes und Maschine-Geschriebenes bei Ingeborg Bachmann und Paul Celan129
Diskursivierung des Schönen im Dialog zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan144
Teil 3: Interpretation von Auswahlgedichten161
Endzeitstimmung und Zeitenwende im lyrischen Frühwerk von Celan und Bachmann. Exemplarisch dargestellt an den Gedichten Todesfuge und Die gestundete Zeit163
Ménage à trois. Die Liebesbeziehung als biographischer Ausgangspunkt des dialogischen Totengedenkens177
Celans Gedichte aus Sprachgitter in Briefen an Ingeborg Bachmann. Eine Skizze198
Autorenverzeichnis205

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...