Sie sind hier
E-Book

Initiativen der Wiener Börse zur Steigerung der Liquidität und Markttransparenz

AutorBettina Hofmeister
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638378888
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2+, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Abteilung Betriebliche Finanzierung, Geld- und Kreditwesen), Veranstaltung: Seminar: Corporate Finance, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Börse als zentraler Handelsplatz für Wertpapiere aller Art kommt aus gesamtwirtschaftlicher Sicht zentrale Bedeutung zu. Der Grund dafür ist, dass diese einen wichtigen Beitrag zur optimalen Versorgung der Wirtschaft mit notwendigem Kapital darstellt. Unternehmungen wird die Möglichkeit geboten, beispielsweise über die Emission von Aktien Kapital zur Finanzierung geplanter Investitionsvorhaben zu erwerben. Dies stellt eine Alternative zu traditionellen Bankkrediten dar. Diese können besonders bei langfristigen und risikoreichen Projekten hohe Kosten verursachen. Der Entwicklungsstand der Börse wirkt sich folglich indirekt auf das Wirtschaftswachstum und das Beschäftigungsniveau einer Volkswirtschaft aus. Eine funktionsfähige und effiziente Börse ist deshalb von entscheidender Bedeutung. Nur auf diese Weise ist es möglich im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. An der Wiener Börse wurden in den letzten Jahren zahlreiche Schritte unternommen, um deren Bedeutung gegenüber anderen Handelsplätzen zu erhöhen. Die Bemühungen konzentrierten sich dabei vor allem auf die Steigerung der Liquidität und die Erhöhung der Markttransparenz. Diese beiden Faktoren zählen zu den wichtigsten Kriterien, die Anleger als auch Emittenten in ihre Investitionsentscheidungen miteinbeziehen. Hohe Liquidität und Markttransparenz stärken das Vertrauen von privaten und institutionellen Investoren in den Finanzplatz Österreich, was deren Bereitschaft zu Investitionen positiv beeinflusst. Im Zuge meiner Seminararbeit werde ich die angesprochenen Initiativen der Wiener Börse behandeln, die in den letzten Jahren realisiert wurden. Zu Beginn werden die Begriffe Liquidität und Markttransparenz näher erläutert. Zudem wird auf deren Bedeutung für einen gesunden Finanzmarkt verwiesen. Das folgende Kapitel zeigt die Entwicklung der Wiener Börse während den letzten Jahren. Besondere Berücksichtigung findet hierbei die Behandlung oben genannter Kriterien. Im Anschluss werden ausführlichst die wichtigsten Veränderungen an der Wiener Börse der vergangenen Jahre behandelt. Das Ende meiner Arbeit bildet eine kritische Beurteilung der Auswirkungen der Umstrukturierungen, die am Finanzmarkt erzielt werden konnten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...