Sie sind hier
E-Book

Innovationserfolg im Dienstleistungssektor

Eine empirische Analyse unter Berücksichtigung des Dienstleistungsgrads

AutorJana Boss
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl306 Seiten
ISBN9783834962201
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Jana Boss zeigt die Erfolgsmuster der Innovationsentwicklung im Dienstleistungssektor und dass Imitierbarkeit, Prozess und Commitment wesentliche Dimensionen bei der erfolgreichen Innovationsentwicklung sind. Sie macht erstmals den Einfluss des Dienstleistungsanteils einer Innovation transparent.

Dr. Jana Boss promovierte bei Prof. Dr. Holger Ernst am Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement an der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort9
Inhaltsverzeichnis12
Abbildungsverzeichnis15
Tabellenverzeichnis17
Abkürzungsverzeichnis21
Symbolverzeichnis23
I Einleitung24
1 Problemstellung und Relevanz24
2 Aufbau der Arbeit32
II Stand der Forschung34
3 Innovationsmanagement und Innovationen34
4 Dienstleistungsmanagement und Dienstleistungen39
4.1 Die marketingbezogene Dienstleistungsliteratur39
4.2 Die operative Dienstleistungsliteratur46
4.3 Das Dienstleistungs-Produkt-Kontinuum und Dienstleistungen52
5 Dienstleistungsinnovationen55
6 Bestandsaufnahme: Bisherige Befunde zum Innovationserfolg im Dienstleistungssektor60
6.1 Bisherige Befunde zu den Erfolgsfaktoren bei der Entwicklung neuer Produkte61
6.2 Bisherige Befunde zu den Erfolgsfaktoren bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen72
6.3 Kritische Würdigung der bisherigen Befunde zum Innovationserfolg im Dienstleistungssektor81
III Qualitative Empirie, Bezugsrahmen und Forschungshypothesen94
7 Untersuchungsdesign der qualitativen Studie94
7.1 Methodischer Ansatz95
7.2 Stichprobenwahl und Strategien zur Datensammlung96
7.3 Vorbereitung und Durchführung der qualitativen Studie Interviewleitfaden97
7.4 Analyse der Daten im Rahmen der qualitativen Studie99
8 Ergebnisse der qualitativen Studie103
8.1 Synergien und Imitierbarkeit103
8.2 Der Innovationsprozess108
8.3 Die wesentlichen Beteiligten: Integration und Commitment110
8.4 Die Eigenschaften der Dienstleistungsinnovation115
8.5 Zusammenfassende Schlussbetrachtung116
9 Zusammenführung der bisherigen Erkenntnisse, Bezugsrahmen und Forschungsbeiträge der Arbeit119
10 Entwicklung der Forschungshypothesen126
10.1 Dienstleistungsgrad126
10.2 Imitierbarkeit132
10.3 Prozess145
10.4 Commitment163
IV Quantitative Empirie173
11 Grundlagen der empirischen Untersuchung173
11.1 Operationalisierung und Messung der Konstrukte173
11.1.1 Grundsätzliche Überlegungen174
11.1.2 Operationalisierung der Variablen178
11.2 Datenerhebung Informationen zur Befragung189
11.3 Beurteilung möglicher systematischer Messfehler197
11.4 Methodischer Ansatz und analytisches Vorgehen202
11.4.1 Vorgehensweise zur Beurteilung des Messmodells Beurteilung reflektiver Messmodelle205
11.4.2 Vorgehensweise zur Beurteilung des Strukturmodells209
11.4.3 Vorgehensweise bei der Analyse moderierender Einflüsse213
11.4.4 Vorgehensweise bei der Analyse von Konstrukten höherer Ordnung213
12 Ergebnisse der empirischen Untersuchung217
12.1 Beurteilung der Messmodelle217
12.2 Deskriptive Ergebnisse233
12.3 Beurteilung der Strukturmodelle241
12.3.1 Imitierbarkeit242
12.3.2 Prozess246
12.3.3 Commitment251
12.3.4 Zusammenfassung255
V Schlussbetrachtung Zusammenfassung und Implikationen256
13 Zusammenfassung der wesentlichen Befunde256
14 Implikationen für die Wissenschaft268
15 Implikationen für die Unternehmenspraxis273
16 Einschränkungen und Ausblick277
Anhang281
Literaturverzeichnis283

Weitere E-Books zum Thema: Innovationsmanagement - Trends - Entwicklungsmanagement

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...