Innovationsprojekte und Heterogene Teams
Erfolgsfaktoren interdisziplinärer Zusammenarbeit
Autor | Georg E Stampfl |
---|---|
Verlag | Diplomica Verlag GmbH |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Seitenanzahl | 82 Seiten |
ISBN | 9783836641944 |
Format | |
Kopierschutz | kein Kopierschutz/DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 23,00 EUR |
Die Zusammenarbeit von Menschen mit unterschiedlichem Ausbildungshintergrund ist aber häufig auch ein diffiziles Unterfangen. Die Teammitglieder bringen nicht nur Expertenwissen aus ihrem jeweiligen Spezialgebiet mit, sondern auch unterschiedliche Erfahrungen, Denkweisen, Problemlösungsansätze und Zielorientierungen - ein großes Potential für Auseinandersetzungen. Kulturelle Konflikte, inkonsistente ""Team Skills"" und inadäquate Kommunikation zählen zu den häufigsten Ursachen für gescheiterte Projekte. Der Großteil jener Faktoren, die einen negativen Einfluss auf die interdisziplinäre Kooperation - und damit in weiterer Folge auch auf das Gelingen des Projektes - haben, liegt im persönlichen Bereich der beteiligten Personen.
Im Rahmen dieser Studie wird der Effekt von personenbezogenen Faktoren (z.B. Kommunikationsverhalten, Vertrautheit mit Kernproblemen der anderen Disziplin, Bereitschaft zum Rollenwechsel) auf den Erfolg eines Innovationsprojektes empirisch untersucht. Die Ergebnisse werden diskutiert und wertvolle Implikationen für die Praxis, z.B. in Bezug auf das Management von (Innovations-)Projekten oder auf anforderungsgerechte Programme zur Weiterbildung von Mitarbeitern, abgeleitet."