Sie sind hier
E-Book

Insolvenzrecht

Grundkurs für Wirtschaftswissenschaftler

AutorFrank K. Peter, Ralph Kramer
VerlagSpringer Lehrbuch
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl198 Seiten
ISBN9783658000264
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Das Buch stellt das komplette Insolvenzrecht für Studenten der Wirtschaftswissenschaften dar und geht auf die wichtigsten klausurrelevanten Themenfelder ein. Der Stoff wird anhand zahlreicher Beispiele und Fälle anschaulich vermittelt. Wiederholungsfragen in jedem Kapitel vertiefen das Wissen. Für die zweite Auflage wurde das Augenmerk auf praktische Problemstellungen und die hierzu ergangene Rechtsprechung gelegt.

Der Inhalt

- Ziele und Verlauf des Insolvenzverfahrens
- Das Insolvenzeröffnungsverfahren
- Folgen der Insolvenzeröffnung
- Organe des Insolvenzverfahrens
- Materielles Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht in der Insolvenz
- Insolvenz und Gerichtsverfahren / Zwangsvollstreckung
- Die Insolvenzanfechtung
- Insolvenzverfahren und Gesellschaftsrecht
- Masselosigkeit, Beendigung des Verfahrens
- Besondere Verfahrensarten
- Internationales Insolvenzrecht

Die Zielgruppen
Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen Studierende der Rechtswissenschaften

Die Autoren
Prof. Dr. iur. Ralph Kramer lehrt Recht im Studiengang Steuerwesen an der Fachhochschule Worms.
RA Frank K. Peter ist Fachanwalt für Straf- und Familienrecht sowie Lehrbeauftragter an der FH Worms für Straf-, Familien- und Erbrecht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...