Sie sind hier
E-Book

Interkulturelles Lernen im Italienischunterricht

Eine Konzeption und Lernaufgaben für Italienisch als 3. Fremdsprache

AutorTiberio Snaidero
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl436 Seiten
ISBN9783732997046
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis90,00 EUR
Was ist das Besondere des interkulturellen Lernens im Italienischunterricht? Die Tatsache, dass die Schülerinnen und Schüler eine Sprache lernen, die sich im Wesentlichen auf ein einziges Land bezieht, dessen Gesellschaft über eine homogene kognitive Basis verfügt. Tiberio Snaidero analysiert Lehrwerke sowie Schulverordnungen, unterbreitet innovative unterrichtspraktische Vorschläge und präsentiert schließlich einen Entwurf für interkulturelles, kommunikatives und mehrsprachiges Lernen im Italienischunterricht der gymnasialen Oberstufe. Er bestimmt dabei Prinzipien und Kriterien für die Auswahl passender Inhalte und gestaltet kompetenzorientierte Lernaufgaben, deren Hauptziel die Förderung der interkulturellen kommunikativen Kompetenz ist. Das Ergebnis ist praxiserprobte Fachdidaktik, wie sie sich Italienischlehrer wünschen.

Tiberio Snaidero hat an der Università Ca' Foscari Venezia im Laboratorio ITALS, an zwei Berliner Gymnasien sowie an der City University of New York Italienisch unterrichtet und an der Freien Universität Berlin promoviert. Seine Veröffentlichungen spiegeln seine beruflichen Erfahrungen sowie seine Forschungsinteressen: interkulturelles Lernen, Förderung der italienischen Kultur, Diaspora-Literatur und Film im Unterricht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS8
Vorwort14
1 Einleitung18
2 Interkulturelles Lernen im Italienischunterricht30
3 Zur Einbettung interkulturellen Lernens in kompetenzorientierten Lernaufgaben162
4 Kriterien und Inhalte für interkulturelles Lernen im Italienischunterricht202
5 Entwicklung von Lernaufgaben für die Förderung interkulturellen Lernens im Italienischunterricht260
6 Fazit390
Literaturverzeichnis412

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...