Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft: Büchner, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im 'Woyzeck' lassen sich etwa Elemente der Eifersuchtstragödie in der Tradition Shakespeares finden, wie auch gewisse Konstellationen des bürgerlichen Trauerspiels und darüber hinaus Anklänge an das Junge Deutschland wie auch die Klassik, jedoch kann es keiner dieser Richtungen zugeordnet werden. Ebenso vielfältig sind die Interpretationsansätze, welche von existentialistischen Zügen bis sozialistischen Elementen eine große Bandbreite abdecken. Bei näherer Betrachtung des Werkes erscheint klar, dass es als eigenständiges literarisches Produkt gesehen werden muss, welches zwar gewisse Formen und Konventionen traditioneller Art verarbeitet, in seiner Gesamtheit jedoch sämtlicher Strömungen enthoben scheint und den Beginn einer neuen Dramenkunst im deutschsprachigen Raum gleichsam vorwegnimmt. In Bezug darauf ist neben der formalen Gestaltung v.a. die Thematik als entscheidendes Element zu sehen: 'Büchner [ist] mit dem 'Woyzeck' der vollkommenste Umsturz in der Literatur gelungen: die Entdeckung des Geringen.'1 Die Fokusierung auf ein 'geringes', der sozialen Unterschicht angehöriges Individuum, lässt jedoch kaum den Schluss zu, dass es sich bei dem Dramenfragment um eine Frühform klassen-kämpferischen Schrifttums handelt, bei dem mit erhobenen Zeigefinger die bestehende Ordnung angeklagt und auf eine mögliche, bessere Gesellschaft verwiesen wird. Vielmehr steht wirklich die Person Woyzeck im Mittelpunkt, also die Befindlichkeit eines Menschen der an den Gegebenheiten seiner Zeit und Gesellschaft zu Grunde geht. In der Schilderung der Umstände die zum Zusammenbruch des Protagonisten führen, erreicht Büchner den zeitlosen Charakter seines Werkes: Er beschreibt fundamentale Zusammenhänge zwischen Macht und Unterdrückung, Wissen und Herrschaft sowie psychischer und physischer Gewalt. Die Mühle der Repression, der Gewalt in aktiver und passiver Form, zerquetscht langsam das Rückrat des Soldaten Woyzeck und seine Hilfeschreie verhallen angesichts der Kommunikationslosigkeit in einer entmystifizierten Welt ungehört. Im Folgenden soll die Situation des Protagonisten anhand von vier Szenen unter besonderer Berücksichtigung der Faktoren Gewalt und Nichtkommunikation sowie deren Zusammenspiel veranschaulicht werden. Die angegebenen Stellen des Dramenfragments wurden dabei ausschließlich aus der Lese und Bühnenfassung entnommen. 1 Canetti, Elias: Rede zur Verleihung des Georg - Büchner - Preises. In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Jahrbuch 1972. S.65
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...