Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fallstudie mit dem Titel 'Investitionsgutachten am Beispiel der Büroimmobilie 'Neues Steintor' am Berliner Tor in Hamburg' liegt das Hauptaugenmerkt auf der Erstellung eines schriftlichen Gutachtens und der Ausarbeitung eines Investitionsvorschlages sowie einer anschließenden Entscheidungsfindung. Dabei wird insb. auf eine ausführliche Markt- und Standortanalyse des vorliegenden Objektes, Ermittlung eines möglichen Kaufpreises, Einschätzung der Rentabilität der Investition inkl. Berechnung und Bewertung des Risikos eingegangen. Das vorliegende Exposé befasst sich mit einer zum Verkauf stehenden Immobilie namens 'Neues Steintor' an Berliner Tor in Hamburg. Es handelt sich dabei um eine Büro- und Einzelhandelsimmobilie, welches sich aus drei Objekten zusammensetzt und im Verlauf der Arbeit genau analysiert und bewertet wird. Ziel der Bearbeitung der Fallstudie ist es, Stellung zur Investitions- und/oder Entwicklungsmöglichkeit des angebotenen Objekts zu nehmen und dieses genau zu analysieren, um auf Grundlage dessen ein sinnvolles Ankaufsprofil, ein aussagekräftiges Gutachten sowie einen plausiblen Entscheidungsvorschlag zu erstellen. Zum Beginn der Arbeit wird er Sachverhalt erfasst, die Ausgangslage identifiziert sowie ein Investitions- und Ankaufsprofil definiert. Anschließend wird eine Markt- und Standortanalyse durchgeführt. Die Marktanalyse bezieht sich auf den aktuellen Büro- und Investmentmarkt in Hamburg und bei der darauffolgenden Standortanalyse wird zwischen der Makro- und Mikroanalyse differenziert. Darauffolgend wird im Kapitel 4. Das vorliegende Objekt näher betrachtet und auf seinen Lebenszyklus, seinen technischen Zustand, seine bestehenden Mieter und auf seine ökonomischen Rahmenbedingungen untersucht. Zudem wird im Kapitel 4.5. der Begriff Due Diligence erläutert und der unterschied zwischen dem Asset und Share Deal aufgegriffen. Anhand der ermittelten Parameter werden diese im Kapitel 5. rechnerisch überprüft sowie ein möglicher Kaufpreis ermittelt. Des Weiteren wird eine Risikoanalyse durchgeführt, in welcher auf die Objekt-, Vermietungs-, Immobilienmarkt-, Kapitalmarkt- und Standortrisiken eingegangen wird, welche sich in einer SWOT-Analyse wiederspiegeln werden. Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung, gegliedert aus einer Zusammenfassung, einem Entscheidungsvorschlag sowie einem Ausblick, ab.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...