Sie sind hier
E-Book

John Steinbeck`s The Log From the Sea of Cortez und die zeitgenössische amerikanische Umweltbewegung

AutorTim O Schnettler
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783836633734
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,00 EUR

If present trends continue, the world in 2000 will be more crowded, more polluted, less stable ecologically, and more vulnerable to disruption than the world we live in now. Mit diesen Worten nahm Gerald O. Barney 1979 bereits in der Einleitung des Global 2000 Report to the President die Ergebnisse seiner Studie vorweg. Diese Aussage und die zugrunde liegende Studie zeigen eindringlich, dass ökologische Prophezeiungen und Befürchtungen auf lange Sicht hin Realität werden und sich in der globalen politischen Agenda niederschlagen können. Gerade in den vergangenen zehn bis zwanzig Jahren hat sich die Weltpolitik vermehrt ökologischen Themen zugewandt, nicht zuletzt beeinflusst durch öffentlichen Druck, welcher zu einem nicht unbeträchtlichen Teil auch durch die Umweltbewegung in der Bevölkerung aufgebaut wurde. Diesen aus dem Weg zu gehen ist heutzutage aus zweierlei Gründen unmöglich. Ökologische Themen geniessen einerseits eine ungeheure Medienpräsenz, auf der anderen Seite kann der mündige Bürger die mit ihnen einhergehende Brisanz unter Berücksichtigung der Verantwortung jedes Einzelnen für den Lebensraum Erde und dessen Ökosystem nicht mehr ignorieren. Diese Tatsachen in Verbindung mit der dem folgenden Zitat innewohnenden These haben die Themenwahl für die vorliegende Arbeit massgeblich beeinflusst. "Literary works often precede and foretell the articulation of philosophical concepts." So drängt sich gerade unter Berücksichtigung des relativ neuen Forschungsbereichs des Ecocriticism die Frage auf, ob und inwieweit literarische Werke wirklich dazu in der Lage sind, die nachhaltige reale Entwicklung durch ihre Aussagen zu beeinflussen oder in einem weiteren Schritt gar künftige Entwicklungen vorwegzunehmen. Die Wahl von John Steinbeck und The Log From the Sea of Cortez fiel hierbei einfach. Denn in vielen von John Steinbecks Werken sind kritische Aussagen bezüglich des Umganges des Menschen mit der Natur zu finden. Auch The Log From the Sea of Cortez lässt gleich auf den ersten Blick seinen ökologischen Grundkanon erkennen, da bereits in der Einleitung ökologische Themen angesprochen und deren Bedeutung für das Werk herausstellt werden. Allerdings ist eine tiefergehende Auseinandersetzung mit diesem Werk im Bezug auf dessen ökologischen Grundkanon bisher ausgeblieben. Das ist auch darin begründet, dass sich die Steinbeck Studies bisher zumeist anderen Aspekten in The Log From the Sea of Cortez zugewandt haben. Unter Berücksichtigung dieser Umstände erschien es ebenso sinn- wie wertvoll, sich mit dem Thema "John Steinbecks The Log From the Sea of Cortez und die Gegenwärtige Amerikanische Umweltbewegung" auseinanderzusetzen, um diese Lücke in den Steinebck Studies schliessen zu können und die dahingehende Bedeutung des Werkes herauszustellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
John Steinbeck's The Log From the Sea of Cortez und die Zeitgenössische Amerikanische Umweltbewegung1
Inhaltsverzeichnis4
1. Einleitung5
1.1 Aufbau der Studie7
1.2 Situierung der Arbeit im Bereich des Ecocriticism11
1.3 Forschungsstand13
1.4 Zur Literaturauswahl15
1.5 Zielsetzung der Studie19
2. Die US-amerikanische Umweltbewegung21
2.1 Grundzüge der US-amerikanischen Umweltgeschichte21
2.2 American Environmental Movement: Die Entstehung einer Amerikanischen Umweltbewegung23
2.3 Die Moderne Amerikanische Umweltbewegung25
2.4. Auf dem Weg zu einer Globalen Umweltpolitik28
2.5 Die Ideologischen Grundlagen der Gegenwärtigen Amerikanischen Umweltbewegung30
3. Das Genre des Nature Writing32
3.1.1 Grundlagen des Genres des Nature Writing32
3.1.2 Einordnung des Genres des Nature Writing34
3.2 John Steinbecks The Log From the Sea of Cortez und das Genre des Nature Writing35
4. John Steinbeck’s The Log From the Sea of Cortez40
4.1 Der Expeditionsverlauf der Western Flyer40
4.2 Ökologie und John Steinbecks The Log From the Sea of Cortez43
4.3 Ökologische Aspekte in John Steinbecks The Log From the Sea of Cortez44
4.4 Widersprüchliche Aussagen und Handlungen in The Log From the Sea of Cortez53
5. Die Ökologischen Aspekte in John Steinbecks The Log From the Sea of Cortez, dieÖkologische Realität und die Gegenwärtige Amerikanische Umweltbewegung56
6. Schluss64
7. Bibliographie69
Persönliche Angaben72

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...