Sie sind hier
E-Book

'Jugend erwach, erhebe dich jetzt' - Analyse der Appelle in der Liedpublizistik der SED

AutorMonique Wicklein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783640971725
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Appelle, Apostrophen, Invokationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Appelle (vor allem an die deutsche Jugend) schmücken die Liedpublizistik der sowjetischen Machthaber in der Zeit der DDR. In der folgenden Arbeit sollen charakteristische Merkmale von Appellen in diesen Liedern anhand des Liedbeispiels 'Jugend erwach, erhebe dich jetzt' bearbeitet werden. Das Lied selbst ist im Jahre 1951 entstanden, weshalb auch nur auf diese Zeit eingegangen werden soll und andere Abschnitte (wie z.B. spätere Jahre der DDR) außer Acht gelassen werden können. Zunächst soll kurz die Situation Deutschlands in der relevanten Zeit betrachtet werden, um die ganze Arbeit zeitlich einordnen zu können und Hintergründe und Motive für bestimmte Charakteristika des Liedguts zu verstehen. Dazu ist es ebenso notwendig, kurz die Publizistik dieser Zeit und in diesem Zusammenhang auch die FDJ und ihren Einfluss auf diverse Veröffentlichungen etc. zu beleuchten. Im Hauptteil soll dann das Lied 'Jugend erwach, erhebe dich jetzt' analysiert werden, wobei Bezug genommen werden soll zu Akteuren im Lied, Appellen und deren Empfänger sowie die Anreden, also das Duzen. Ebenso ergibt sich ein Zusammenhang mit den zu dieser Zeit häufig durchgeführten Fahnenappellen, welcher ebenso kurz aufgezeigt werden soll. Unterschiede, die sich bei der Betrachtung des Liedes als Text und in gesungener Form ergeben, runden den Hauptteil der Arbeit ab. Ziel soll es weiterhin sein, einen Überblick darüber zu bekommen, wie die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands es durch Lieder schaffen konnte, ihr Gedankengut so präzise unter die Massen zu bringen. Dazu verweise ich hiermit schon einmal auf den Schlussteil, welcher diese Frage (ebenso als Zusammenfassung der gesamten Arbeit) beantworten wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...