Sie sind hier
E-Book

'Jugend erwach, erhebe dich jetzt' - Analyse der Appelle in der Liedpublizistik der SED

AutorMonique Wicklein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783640971725
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Appelle, Apostrophen, Invokationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Appelle (vor allem an die deutsche Jugend) schmücken die Liedpublizistik der sowjetischen Machthaber in der Zeit der DDR. In der folgenden Arbeit sollen charakteristische Merkmale von Appellen in diesen Liedern anhand des Liedbeispiels 'Jugend erwach, erhebe dich jetzt' bearbeitet werden. Das Lied selbst ist im Jahre 1951 entstanden, weshalb auch nur auf diese Zeit eingegangen werden soll und andere Abschnitte (wie z.B. spätere Jahre der DDR) außer Acht gelassen werden können. Zunächst soll kurz die Situation Deutschlands in der relevanten Zeit betrachtet werden, um die ganze Arbeit zeitlich einordnen zu können und Hintergründe und Motive für bestimmte Charakteristika des Liedguts zu verstehen. Dazu ist es ebenso notwendig, kurz die Publizistik dieser Zeit und in diesem Zusammenhang auch die FDJ und ihren Einfluss auf diverse Veröffentlichungen etc. zu beleuchten. Im Hauptteil soll dann das Lied 'Jugend erwach, erhebe dich jetzt' analysiert werden, wobei Bezug genommen werden soll zu Akteuren im Lied, Appellen und deren Empfänger sowie die Anreden, also das Duzen. Ebenso ergibt sich ein Zusammenhang mit den zu dieser Zeit häufig durchgeführten Fahnenappellen, welcher ebenso kurz aufgezeigt werden soll. Unterschiede, die sich bei der Betrachtung des Liedes als Text und in gesungener Form ergeben, runden den Hauptteil der Arbeit ab. Ziel soll es weiterhin sein, einen Überblick darüber zu bekommen, wie die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands es durch Lieder schaffen konnte, ihr Gedankengut so präzise unter die Massen zu bringen. Dazu verweise ich hiermit schon einmal auf den Schlussteil, welcher diese Frage (ebenso als Zusammenfassung der gesamten Arbeit) beantworten wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...