Sie sind hier
E-Book

Kino in Frankreich: Förderung und aktuelle Entwicklungen

AutorBerit Reimann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783638578462
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Leipzig, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1995 feiert Frankreich '100 Jahre französisches Kino'. Denkt man an das Kino in Frankreich, fallen einem Schauspieler wie Deneuve, Dépardieu, Huppert u.a. ein, oder Schlagwörter wie Nouvelle - Vague, Le septième Art und Amélie. Was aber steht hinter dieser Selbstinszenierung Frankreichs als große Kinonation? Wie funktioniert die französische Kinowirtschaft? Die Bezeichnung des Kinos als 'Siebente Kunst' steht für ein Verständnis dessen als Kulturgut, wobei wirtschaftliche Interessen und Realitäten hinter den kulturell künstlerischen Aspekten stehen sollen. Bezeichnend ist ebenfalls Frankreichs Bestehen auf die 'kulturelle Ausnahme', dessen Kern die Auffassung eines besonderen Wertes von Kulturgut und dessen daraus resultierende Schutzwürdigkeit vor dem freien Handel bildet, in dem dieses als einfache Ware gehandelt würde. Auf der Basis dieser Vorstellung, hat der französische Staat ein komplexes Förderungssystem für die Kinowirtschaft entstehen lassen. Diese Arbeit wird sich in einem ersten Teil mit der Darstellung der Funktionsweise des französischen Filmförderungssystems vor dem Hintergrund der für die französische Medienwelt relevanten Entwicklungen beschäftigen. Dabei sollen besonders die Beziehungen zwischen Kino und Fernsehen und die Rolle beider in diesem System herausgestellt werden, da sie dessen wichtigste Akteure sind. Darauf aufbauend geht es im zweiten Teil um aktuelle Entwicklungen des französischen Kinos, wobei der Zeitraum der letzten fünf Jahre im Zentrum des Interesses stehen wird. Wirtschaftliche und kulturelle Aspekte sind gleichermaßen Gegenstand der Betrachtung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...