Vorwort zur zweiten Auflage | 6 |
Geleitwort | 7 |
Table of Contents | 10 |
Einleitung | 11 |
1 Grundlagen zum Störungsbild | 15 |
1.1 Erscheinungsbild | 16 |
1.1.1 Emotionales Merkmal: Ängste | 18 |
1.1.2 Körperliche Merkmale | 18 |
1.1.3 Kognitive Merkmale: Aufmerksamkeitsausrichtung, Krankheits- überzeugungenund Erinnerungen | 20 |
1.1.4 Verhaltensbezogene Merkmale | 21 |
1.2 Begriffsbestimmung | 26 |
1.2.1 Geschichte des Begriffs »Hypochondrie« | 26 |
1.2.2 Weitere Begriffe für Hypochondrie | 27 |
1.2.3 Die dimensionale Betrachtung der Hypochondrie | 27 |
1.2.4 Primäre und sekundäre Hypochondrie | 29 |
1.3 Diagnostik | 30 |
1.3.1 Diagnostische Kriterien nach DSM-IV und ICD-10 | 30 |
1.3.2 Kritik an den diagnostischen Kriterien | 30 |
1.3.3 Diagnostische Verfahren zur Erfassung von Krankheitsängsten | 33 |
1.3.4 Differentialdiagnostik | 37 |
1.4 Epidemiologie | 40 |
1.4.1 Auftretenshäufigkeit | 40 |
1.4.2 Beginn und Verlauf | 42 |
1.4.3 Zusammenhang mit Geschlecht, Alter und anderen psychischen Störungen | 44 |
1.5 Erklärungsansätze | 45 |
1.5.1 Vulnerabilität und Prädisposition | 46 |
1.5.2 Auslösende Faktoren | 48 |
1.5.3 Aufrechterhaltende Bedingungen | 49 |
1.5.4 Ein kognitiv-behaviorales Gesamtmodell | 55 |
2 Kognitiv-behaviorale Therapieansätze und ihre Wirksamkeit | 59 |
2.1 Kognitiv-behaviorale Therapieansätze | 60 |
2.1.1 Die »Explanatory Therapy« nach Kellner (1986) | 60 |
2.1.2 Die kognitiv-edukative Behandlung von Barsky et al. (1988) | 61 |
2.1.3 Kognitiv-behaviorale Behandlung der Krankheitsangst nach Warwick & Salkovskis (2001) | 62 |
2.1.4 Die kognitiv-behaviorale Therapie für somato formeStörungen nach Rief & Hiller (2010) | 63 |
2.1.5 Integrativer kognitiv-behavioraler Ansatz bei intensiven Krankheitssorgen nach Furer et al. (2001) | 66 |
2.1.6 Bezug der vorgestellten Ansätze zum vorliegenden Behandlungsmanual | 67 |
2.2 Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie | 68 |
2.2.1 Ergebnisse randomisiert-kontrollierter Studien | 68 |
2.2.2 Zusätzliche Erkenntnisse aus Studien ohne Kontrollgruppen | 71 |
3 Manualisierte Einzeltherapie | 73 |
3.1 Einführung | 74 |
3.1.1 Therapiemotivation | 74 |
3.1.2 Erläuterung zur Struktur des Manuals | 78 |
3.1.3 Erstgespräch | 80 |
3.1.4 Therapieeingangsphase | 83 |
3.2 Informationsvermittlung und kognitiver Schwerpunkt | 91 |
3.2.1 Aufmerksamkeit | 92 |
3.2.2 Stress und Entspannung | 106 |
3.2.3 Weitere Auslöser von körperlichen Symptomen | 118 |
3.2.4 Kognitive Umstrukturierung | 122 |
3.3 Verhaltensorientierter Schwerpunkt | 134 |
3.3.1 Body Checking (Körper kontrollieren) | 134 |
3.3.2 Rückversicherung bei Ärzten | 138 |
3.3.3 Rückversicherung allgemein | 143 |
3.3.4 Vermeidung | 144 |
3.3.5 Vermittlung der Reizexposition | 146 |
3.3.6 Durchführung der Expositionen | 152 |
3.4 Weitere Therapie und Therapieabschluss | 164 |
3.4.1 Ergänzende Therapiebausteine | 165 |
3.4.2 Komorbidität | 170 |
3.4.3 Pharmakotherapie | 170 |
3.4.4 Abschluss der Behandlung | 172 |
4 Manualisierte Gruppen- und Einzeltherapie | 176 |
4.1 1. Gruppensitzung: Der Einstieg | 178 |
4.2 2. Gruppensitzung: Der Aufmerksamkeitsscheinwerfer | 179 |
4.3 3. Gruppensitzung: Einfluss von Bewertung und Stress | 181 |
4.4 1. Einzelsitzung:Argumente für die Krankheit | 182 |
4.5 4. Gruppensitzung: Veränderung von Bewertungen | 182 |
4.6 2. Einzelsitzung: Argumente gegen die Krankheit | 183 |
4.7 5. Gruppensitzung: Sicherheitssuchendes Verhalten, Body Checking | 184 |
4.8 3. Einzelsitzung: Body Checking reduzieren | 185 |
4.9 6. Gruppensitzung: Rückversicherungsverhalten | 185 |
4.10 4. Einzelsitzung: Worst-Case Konfrontation in sensu | 186 |
4.11 7. Gruppensitzung: Vermeidung | 187 |
4.12 5. Einzelsitzung: Exposition in vivo | 187 |
4.13 8. Gruppensitzung: Zusammenfassung und Rückfallprophylaxe | 188 |
4.14 6. Einzelsitzung: Individueller Abschluss | 189 |
4.15 9. Gruppensitzung: Booster-Sitzung | 190 |
5 Mögliche Komplikationen und häufige Fragen | 191 |
5.1 Probleme in Zusammenhang mit der Rückversicherung | 192 |
5.1.1 Rückversicherung beim Therapeuten | 192 |
5.1.2 Arztbesuche bei häufig wechselnden Symptomen | 194 |
5.1.3 Umgang mit der Verunsicherung des Therapeuten | 194 |
5.1.4 Liefert eine Therapie Rückversicherung? | 195 |
5.2 Kürzere Behandlungen subklinischer Hypochondrie | 195 |
5.2.1 Provokationsübungen für Körpersymptome | 195 |
5.2.2 Gründe, die gegen eine Krankheit sprechen | 196 |
5.2.3 Sicherheitssuchendes Verhalten | 196 |
5.3 Vereinfachtes Krankheitsmodell | 196 |
5.4 Krankheitsangst bei vorhandenen Krankheiten | 198 |
5.5 Weiterführende Literatur | 198 |
5.5.1 Fachliteratur zur Hypochondrie | 198 |
5.5.2 Fachliteratur zu somatoformen Störungen | 199 |
5.5.3 Patientenratgeber | 199 |
5.5.4 Unterhaltungslektüre | 200 |
6 Evaluation desBehandlungsprogramms | 201 |
6.1 Beschreibung des Klientels | 202 |
6.2 Auswertung klinischer Instrumente | 203 |
6.3 Patienten- und Therapeutenurteile zum Therapieerfolg | 204 |
6.4 Ergebnisse einer Wartegruppe | 206 |
6.5 Anteil erfolgreicher Therapien | 206 |
Literaturverzeichnis | 208 |
Arbeitsblätter | 215 |
Sachverzeichnis | 245 |