Sie sind hier
E-Book

Konfliktverhandlung

Ein Strategie-Inventar

AutorRobert Haas
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl164 Seiten
ISBN9783735733276
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Der vorliegende Band kombiniert systemische Werkzeuge mit Strategien der Mediation und klassischen Management-Tools zu einem geschlossenen Strategie-Konzept. Die Darstellung ist kurz und prägnant gehalten, um die Transformation in die Praxis zu er-leichtern. Dabei helfen Übersichten und Tabellen. Im Konfliktmanagement und Verhandlungen können verschiedene Strategien eingesetzt werden, die im Spannungsfeld zwischen Selbstbehauptung und Hilfsbereitschaft angesiedelt sind. Jede Strategie bietet spezifische Vorteile, birgt aber auch bestimmte Nachteile und Risiken in sich. Das vorliegende Inventar stellt den Lesern mit einem Fragenkatalog die Nutzen, Kosten und Risiken der jeweiligen Strategiemodelle dar und erleichtert die Auswahl der richtigen Methode. Gleichzeitig gibt der Autor spezifische Tools an die Hand, mit denen die gewählte Strategie zielorientiert umgesetzt werden kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der bestmöglichen Verwirklichung der eigenen Interessen bei gleichzeitiger Sicherung nützlicher (Geschäfts-)Beziehungen. Abgerundet wird das Inventar durch verschiedene Selbstmanagement-Strategien, die dabei helfen können, Fehlentscheidungen zu vermeiden oder zu korrigieren.

war bis 2010 als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig. Heute arbeitet er als Justiziar und systemischer Coach. Als Trainer und Lehrmediator ist Robert Haas seit 2003 in der Erwachsenenbildung tätig. Für Führungskräfte veranstaltet er regelmäßig Fachseminare im Konfliktmanagement.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...