Sie sind hier
E-Book

Kreativität in Theorie und Praxis

Bildungsförderung in Kita und Kindergarten

AutorDaniela Braun
VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783451810381
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Kindliche Kreativität zu stärken und fördern ist für eine erfolgreiche Bildungsarbeit im Kindergarten unverzichtbar. Die Autorin führt in die Grundzüge der Kreativitätsforschung ein, verdeutlicht die Bedeutung der Kreativitätsförderung in der Elementarpädagogik und beschreibt, wie Erwachsene die kindliche Kreativität als eine der wichtigsten Lebenskompetenzen stärken können.

Dr. Daniela Braun ist Professorin an der FH Koblenz und leitet den dualen Studiengang 'Bildung und Erziehung' (B.A.). Bekannt durch Bücher, Vorträge und Forschungsprojekte im Bereich der Frühen Kindheit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Kreativität in Theorie und Praxis0
Inhaltsverzeichnis6
Einleitung8
1 Vom Sputnik-Schock bis heute – eine ­kleine Geschichte der ­Kreativitätsforschung12
2 Was ist Kreativität?16
2.1 Der Mensch: von Natur aus kreativ17
2.2 Kreativität als Schlüsselkompetenz für die Zukunft19
2.3 Der kreative Prozess20
2.4 Der Begriff »Flow«22
2.5 Ästhetische und pragmatische Kreativität24
2.6 Kreativität und Resilienz29
3 Kreativität, Bildung und Erziehung40
3.1 Bildung und Selbst-Bildung41
3.2 Das Verständnis von Bildung und Erziehung42
3.3 Kreativität und kindliches Lernen46
4 Kreativität in pädagogischen Konzepten56
4.1 Kreativität in der Reggio-Pädagogik57
4.2 Kreativität in der Montessori-Pädagogik61
4.3 Kreativität im Situations- und im Situationsorientierten Ansatz64
5 Kreativitätsförderung in der Praxis68
5.1 Kreativität in den Bildungsplänen der Bundesländer69
5.2 Didaktisch-methodische Aspekte der Kreativitätsförderung70
5.3 Kreativitätsförderung in der Kita-Konzeption73
5.4 Die Rolle der pädagogischen Fachkräfte77
5.5 Kreative Erziehungspartnerschaft mit Eltern84
5.6 Beobachtung und Dokumentation86
6 Überblick über ­neuere Studien zum Thema Kreativität92
6.1 Studien zur marktwirtschaftlichen Bedeutung von Kreativität93
6.2 Studien zur kulturellen und bildungsfördernden Bedeutung von Kreativität94
7 Fazit104
Literatur107
Links110
Blank Page0
Blank Page1

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...