Sie sind hier
E-Book

Leitungswissen Kita

entdecken und entwickeln - führen und fördern - managen und verwalten

AutorFrank Tofern, Petra Stamer-Brandt
VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl81 Seiten
ISBN9783451810459
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Ist die Kita von der Betreuungseinrichtung zu einem Dienstleitungsunternehmen mit Kundenorientierung geworden? Wie ein Dienstleitungsunternehmen zeichnet sich eine Kita aus durch die Merkmale wie: Kundenorientierung (Kinder und Eltern), Qualität, Leistungssteuerung und -messung (Evaluation), Effektivität und Effizienz, Partizipation, Kooperation und Vernetzung. Wie dieses weite Feld gemanagt werden kann macht der neue Leitfaden anschaulich. Er bietet neuen Leitungskräfte eine Fülle von Anregungen zur Bewältigung ihrer anspruchsvollen Arbeit und unterstützt die bereits langjährig arbeitende Leitungskraft dabei, ihre Arbeit zu überprüfen und vielleicht unter einem erweiterten Blickwinkel zu betrachten.

Petra Stamer-Brandt war viele Jahre stellvertretende Leiterin der Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg-Altona. Derzeit ist sie Lehrbeauftragte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, Fachbuchautorin, Fortbildnerin, Coach und pädagogische Organisationsberaterin. Frank Tofern ist Erzieher an einer Fachschule für Sozialpädagogik und leitet eine Praxisausbildungsstätte für Erzieher in Hamburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Leitungswissen Kita1
Inhalt2
Benutzerhinweise für den »Leitfaden für pädagogisches Handeln«4
Vorwort5
1. Leitung werden ist nicht schwer, Leitung sein dagegen …?6
1.1 Ein systemisches Leitungsverständnis6
1.2 Die eigenen Potenziale betrachten8
1.2.1 Sich mit der eigenen Bildungs- und Berufsbiografie auseinandersetzen8
1.2.2 Interesse an Leitung reflektieren und Erwartungen formulieren11
1.2.3 Kompetenzen erkennen und benennen können12
1.3 Ein Führungsleitbild entwickeln – von der Einzelkämpferin zur Teamspielerin15
1.4 Rollenkonflikte und andere Leitungsdilemmata – mit Lösungswegen17
2. Personalentwicklung – das Herzstück von Leitung24
2.1 Ein Personalentwicklungskonzept erstellen24
2.2 Fortbildung zielgenau planen27
2.3 Mitarbeiter- und Teamgespräche führen30
2.3.1 Das Mitarbeiter-Vorgesetzten- oder Jahresgespräch30
2.3.2 Die Leistungsbeurteilung35
2.3.3 Die Teambesprechung40
2.4 Die Stellenausschreibung41
2.5 Einstellungsgespräche führen42
2.6 Vom Umgang mit Konflikten44
2.7 Sitzungen vorbereiten und moderieren47
3. Management, Kooperation und Verwaltung – zentrale Aufgabenfelder51
3.1 Qualität erzeugen und sichern51
3.1.1 Das Qualitätsmanagement52
3.1.2 Das Qualitätshandbuch (QM-Handbuch)54
3.1.3 Externe und interne Evaluation55
3.2 Erfolgreich kooperieren und kommunizieren58
3.2.1 Die Zusammenarbeit mit dem Träger58
3.2.2 Erziehungspartnerschaft mit den Eltern60
3.2.3 Kommunikation mit dem Umfeld: die Öffentlichkeitsarbeit62
3.3 Den Alltag in den Griff bekommen64
3.3.1 Die Büroorganisation65
3.3.2 Zeit- und Selbstmanagement67
3.3.3 Arbeits- und Gesundheitsschutz72
3.3.4 Mitarbeitervertretung, Berufsverbände und Gewerkschaften73
3.3.5 Finanzielle Verantwortung und Kita-Finanzierung75
Literaturverzeichnis77
Blank Page1

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...