Sie sind hier
E-Book

Kritische Untersuchung der Strategie 'Commerzbank 4.0'

AutorLukas Lindemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
ReiheAus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 3132
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783668959835
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Umstände in der Finanzbranche wie die weitreichende Digitalisierung sowie veränderte Kundenansprüche zwingen Banken dazu, ihre Marktpositionierung und Strategie anzupassen. Auch die Commerzbank, derzeit die viertgrößte deutsche Bank gemessen an ihrer Bilanzsumme, kann sich derartigen Veränderungstreibern der Gegenwart nicht entziehen. Seit vielen Jahren befindet sie sich daher in einem kontinuierlichen Wandlungs- und Restrukturierungsprozess. Just nachdem die Übernahme der Dresdner Bank verkündet und rechtlich abge-schlossen wurde, geriet die Commerzbank im Zuge der Finanzkrise in eine anhal-tende wirtschaftliche Schieflage. Ein provisorischer Ausweg wurde in der medial kontrovers diskutierten Teilverstaatlichung durch den Finanzmarktstabilisierungs-fonds der Bundesrepublik Deutschland gefunden (nachfolgend: 'SoFFin'). Der SoFFin bescherte der Commerzbank zunächst existenzsichernde Liquidität zur Kri-senbewältigung. Die allerdings noch bis heute erkennbare Schieflage manifestiert sich in dem kürzlichen Abstieg aus dem Deutschen Aktienindex. Die Stabilität der Commerzbank soll nun durch eine zeitgerechte und nachhaltige Strategie wiederhergestellt werden. Zu diesem Zweck wurde innerhalb der deut-schen Großbank die Strategie 'Commerzbank 4.0' ins Leben gerufen. Diese ver-spricht eine starke Neupositionierung der Commerzbank bis zum Jahr 2020 mittels starker Vision, klarem Zielbild und neuem Eigenverständnis. Vor diesem Hintergrund soll in der folgenden Ausarbeitung nun untersucht werden, inwiefern das strategische Konzept 'Commerzbank 4.0' dazu geeignet ist, den ge-genwärtigen und zukünftigen Anforderungen der Finanzbranche aus eigener Kraft gerecht zu werden. Die nachfolgende Untersuchung ist insofern als Eignungsbe-wertung des strategischen Konzeptes 'Commerzbank 4.0' zu verstehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...