Sie sind hier
E-Book

Kryptowährungen als Thema der deutschen Wirtschaftspresse in den Jahren von 2013 bis 2018

AutorBarnim Bahlcke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783668849532
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Interesse, Aufmerksamkeit und Meinungen der Bevölkerung werden bei Themen, die nicht unmittelbar im Alltag erlebbar sind, hauptsächlich von den Medien beeinflusst. Kryptowährungen sind mit ihren ökonomischen Implikationen vor allem ein Gegenstand für die Wirtschaftspresse. Wie die Berichterstattung gestaltet ist, hat Auswirkungen auf die öffentliche Meinung und somit auch auf Wirtschaft und Politik. Es ist daher von Interesse, wie die mediale Abdeckung des Themas aussieht. Welche Faktoren die Ausführungen der Wirtschaftspresse beeinflussten, welche Perspektiven eingenommen wurden und wie sich die Darstellung der Kryptowährung in ausgewählten Publikationen unterschied, ist der Inhalt der nachfolgenden Studie. In dieser Arbeit wird die Medienberichterstattung über Kryptowährungen sowohl quantitativ als auch qualitativ untersucht werden. Für die quantitative Analyse werden die Gesamtzahl der Veröffentlichungen und die Themenauswahl im Zeitverlauf betrachtet. Daraus lassen sich erste Schlüsse darüber ziehen, welche Themen auf die Agenda gesetzt werden ('Agenda-Setting'). Diese Frequenzanalyse wird zum einen mit dem Bitcoin-Kursverlauf und zum anderen mit der Häufigkeit der Suchanfragen bei Google verglichen. Letztere werden durch Google Trends ermittelt und sollen das Interesse der Öffentlichkeit an dem Thema widerspiegeln. Der Chart des Bitcoin-Kurses bildet - gemeinsam mit herausragenden Ereignissen - die objektive Realität ab, auf die sich die Medien beziehen. Eventuelle Korrelationen und zeitliche Zusammenhänge zwischen der Berichterstattung und der Kursentwicklung können damit visualisiert und nachvollzogen werden. Die qualitative Betrachtung wird durch die Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring strukturiert. Sie geht auf Artikel und Textpassagen ein und sucht in den einzelnen Themen nach eventuell verbreiteten Deutungsrahmen, sogenannten 'Frames'. Um die eigene Untersuchung einzuordnen, steht am Anfang der Arbeit eine Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung. Daraufhin werden die eigenen Hypothesen und Fragestellungen vorgestellt. Zum besseren Verständnis der Analyse wird das Untersuchungsfeld - Kryptowährungen in der Wirtschaftspresse - einleitend definiert und eingegrenzt. Abschließend werden die im Voraus aufgestellten Hypothesen mit den Erkenntnissen aus der qualitativen und quantitativen Betrachtung abgeglichen, um sie zu bestätigen oder zu widerlegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...