Sie sind hier
E-Book

Landschaft in Literatur und Kunst

Ein Themenvergleich

AutorSwetlana Krieger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783656136415
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Garten - und Landschaftsdichtung seit dem 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Natur als Landschaft ist ein sehr umfangreicher Themenbereich. Zahlreiche Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler haben sich mit diesem Thema beschäftigt, besonders in der uns als - romantisch - bekannten Zeit. Und so ist das Ziel auch dieser Arbeit, ein Vergleich der Landschaftsdarstellungen in der Literatur und Kunst während der Epoche der Romantik herzustellen. Als Erstes berühre ich die in Carus Briefen gedeuteten Anhaltspunkte über die Landschaftsmalerei, wo er versucht, den Künstler, den Betrachter und die Landschaft selbst nach seinem Ermessen zu beschreiben. Im Weiteren versetze ich die Landschaft in die Zeit der Romantik und versuche die wesentlichen Ideen der damaligen Zeit darzulegen: Die Ferne und Erhabenheit, die Sehnsucht und dass noch unerfahrene Schrecken der gefährlichen Gegenden - sind die von mir angesprochene Motive. Wie die Literatur in diesem Zusammenhang steht, ist danach mein weiterer untersuchter Bereich. Denn es soll nicht unerwähnt werden, welche erfreulichen Momente die Natur uns schenkt und wie die Sprache sie darzustellen vermag. Da die damalige Zeitepoche von Auslandreisen durchforscht und die Schweiz mit ihrer Alpengegend sehr bereist war, widme ich meine nächsten Worte dieser Gegend. Interessant darzustellen war, welchen Anfang die Entwicklung der Schweizer Reisen genommen hatte, wie diese Entwicklung sich entfaltet hatte und zu was sie letztendlich geführt hatte. In diesem Zusammenhang fand ich es für angemessen, Albrecht von Hallers Gedicht Die Alpen zu untersuchen. Mir war nicht seine Begeisterung und seine Position als Pionier der Alpendarstellung entgangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...