Sie sind hier
E-Book

Lehrbuch der Psychotherapie und Psychosomatischen Medizin

VerlagSchattauer
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl704 Seiten
ISBN9783608265286
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis109,99 EUR
In die psychotherapeutischen und psychosomatischen Denk- und Handlungsansätze sind zunehmend empirische Befunde zur Ätiologie, zum Verlauf und zur Behandlung psychischer und psychosomatischer Störungen integriert worden. Unser Wissen und unsere diagnostischen wie therapeutischen Vorgehensweisen haben sich dadurch erweitert und verändert. Das ehemals durch 'ideologisierte' Gräben zwischen den verschiedenen therapeutischen Ansätzen charakterisierte Bild der Psychotherapie und Psychosomatik hat sich nachhaltig verändert und zwischen unterschiedlichen Psychotherapieschulen ist ein wachsender Diskurs entstanden, der zu einer sachorientierten Weiterentwicklung von diagnostischen und therapeutischen Konzepten und Methoden geführt hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur zweiten Auflage6
Autorenverzeichnis8
Inhaltsverzeichnis12
1 Sozioökonomischer Standpunkt16
1.1 Historische Entwicklung des Fachgebiets Psychosomatik/ Psychotherapie in Deutschland18
1.2 Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven der Psychotherapie und Psychosomatik23
1.3 Weiter- und Fortbildung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie28
1.4 Qualitätssicherung in der Psychotherapeutischen Medizin32
1.5 Psychotherapie- Richtlinien und Krankenkassenanträge43
1.6 Primäre und sekundäre Prävention51
1.7 Rehabilitation in der Psychotherapeutischen Medizin55
1.8 Begutachtung in der Psychosomatik und der Psychotherapie61
2 Bio- psychosoziale Grundlagen70
2.1 Psychoanalytische Krankheitskonzepte72
2.2 Erkenntnistheoretische Grundlagen und Probleme der Psychotherapeutischen Medizin88
2.3 Psychoneuroimmunologie92
2.4 Genetik psychischer und somatoformer Störungen98
2.5 Streß und Streßresistenz112
2.6 Die Bedeutung soziologischer Einflußgrößen am Beispiel der Arbeitswelt und der Familie123
3 Psychoanalytische Entwicklungspsychologie130
3.1 Die Lehre von den psychosexuellen Phasen134
3.2 Notwendige Erweiterungen der triebtheoretischen Sicht137
3.3 Entwicklungsabschnitte153
4 Diagnostik174
4.1 Zielsetzung176
4.2 Diagnostische Methoden - eine Übersicht182
4.3 Die ärztliche Untersuchung196
4.4 Das psychoanalytische Erstgespräch203
4.5 Die Beziehungsdimension im diagnostischen Gespräch206
4.6 Testdiagnostik209
4.7 Klassifikation und Diagnose221
5 Krankheitsbilder228
5.1 Persönlichkeitsstörungen230
5.2 Neurotische Störungen254
5.3 Somatoforme autonome Funktionsstörungen351
5.4 Psychosomatische Störungen414
5.5 Somatopsychische Störungen - Psychotherapie mit körperlich Kranken497
6 Therapie512
6.1 Medikamentöse Therapie514
6.2 Methoden der Psychotherapie534
6.3 Besondere Aspekte der Psychotherapie630
Namensverzeichnis664
Sachverzeichnis667

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...