Sie sind hier
E-Book

Lehrer-Schüler-Beziehungen konstruktiv gestalten

Erfolgreicher Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten

AutorArne Kühn
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl203 Seiten
ISBN9783497606900
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
Fabian kommt am Morgen ins Klassenzimmer und wirft seinen Schulranzen ohne ersichtlichen Grund gegen die Wand. - Für LehrerInnen, die SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten unterrichten, sind Konflikte und Unterrichtsstörungen Normalität. Man steht unter Druck, angemessen zu reagieren und gleichzeitig Bildungsinhalte zu vermitteln. Der Lernerfolg von SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten hängt dabei maßgeblich von einer positiven Lehrer-Schüler-Beziehung ab. Doch wie sieht eine solche Beziehung aus und wie kann sie im Schulalltag gestaltet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor in seinem Buch. Er gibt wichtige Informationen zu schulischen Rahmenbedingungen und Interaktionen sowie zahlreiche Tipps für die Praxis. Ein Kapitel zur Lehrergesundheit rundet das Buch ab.

Arne Kühn, Erzieher und Förderschullehrer, Hannover, ist seit vielen Jahren an einer Förderschule für Erziehungshilfe tätig. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt heute auf der Fachberatung von RegelschullehrerInnen. Zusätzlich gibt er schulinterne Fortbildungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Impressum4
Inhalt5
Einleitung8
1 Grundlagen professioneller Beziehungsgestaltung13
1.1Inklusion13
1.2Pädagogische Autorität20
1.3Lehrerrolle – Schülerrolle25
1.4Entwicklung im Kontext32
1.5Pädagogische Haltung39
1.6Pädagogische Beziehung44
1.7 Pädagogik bei Schülern mit Verhaltensauffälligkeiten47
2 Professionelle Rahmengestaltung53
2.1Werte53
2.2Ordnung59
2.3Regeln65
2.4Gespräche71
2.5Feedback77
2.6Instrumente83
3 Professionelle Interaktionsgestaltung90
3.1Sachlichkeit90
3.2Fürsorge100
3.3Ermutigung104
3.4Bestärkung109
3.5Impulse114
3.6Verhaltenskonfrontation117
3.7 Konfrontation, wenn Schüler die Lehrerhinweise abwerten121
3.8 Konfrontation, wenn Schüler die Bedeutung von Verhalten abwerten127
3.9 Konfrontation, wenn Schüler die Lösungsmöglichkeiten abwerten134
3.10 Konfrontation, wenn Schüler die eigenen Fähigkeiten abwerten143
3.11 Pädagogische Erlaubnisse bei Antreiber-Verhalten von Schülern149
3.12 Pädagogische Führung bei Schülern mit Verhaltensauffälligkeiten156
4 Entlastung und Lehrergesundheit durch Beziehung166
4.1 Von Schuldvorwürfen zur Erziehungspartnerschaft167
4.2 Persönliche Antreiber und die Antreiber im Kollegium176
4.3 Stoppen von Gedankenkreisläufen durch eine gesündere Selbstbeziehung185
Schlusswort195
Literatur197
Sachregister202

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...