Sie sind hier
E-Book

Leistung

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

AutorWolfgang Maaser
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783497605606
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,00 EUR
Leistung ist eine normative Leitidee der Erwerbsgesellschaft, die auch jenseits des Arbeitsmarktes in anderen Bereichen eine zentrale Rolle spielt. Mit ihr gehen evaluative Dimensionen einher, die unterschiedliche Bezahlungen und Zugänge regeln und rechtfertigen. Insofern kommt dem Leistungsbegriff eine zentrale Bedeutung in der Legitimation gesellschaftlicher Ungleichheit zu. Unter neuzeitlichen Bedingungen gesellschaftlicher Differenzierung gilt es, differente menschliche Vermögen, Entfaltungsbereiche und ihre entsprechenden Ziele in der Erfassung der Leistung zu unterscheiden; so verfolgt z.B. eine maximale bereichsspezifische Entfaltung, d.h. eine Höchstleistung im familiären System, andere Ziele und Modi als im Bildungs- oder im Wirtschaftssystem. Bereichsspezifische Leistungen können sich entweder gegenseitig in förderlicher Weise bedingen oder dominieren und verformen. So vermag Allgemeinbildung die Professionalität im wirtschaftlichen Bereich und Beruf indirekt zu fördern. Hingegen trägt ein am wirtschaftlichen Handeln orientierter Leistungsbegriff mit einer enggeführten Output-Orientierung im Bildungssystem weder den substantiell prozesshaften Dimensionen noch den individuellen Zugängen der Bildung Rechnung. Die Theorie eines allumfassenden Humankapitals (G. Becker) als Grundlage aller Lebensbereiche muss angesichts der unhintergehbaren bereichsspezifischen Leistungsdifferenzierungen, vor allem im Bereich von Bildung und Erziehung, kritisch diskutiert werden. Insgesamt weist die systematische Struktur des neuzeitlichen Leistungsbegriffs mit unterschiedlichen Bereichen, Zielen und Vermögen auf die politische, vor allem staatliche Steuerungsherausforderung zurück. Politik muss die unterschiedlichen Entfaltungsmöglichkeiten durch Aufrechterhaltung der Systemgrenzen und der Erhaltung bereichsspezifischer Leistungsformen sichern. Die Beurteilung von Leistung wird damit zum Thema von Gerechtigkeitstheorien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...