Sie sind hier
E-Book

Lernbegleitung zur praktischen Ausbildung von Pflegenden auf der Intensivstation

Welche Faktoren beeinflussen die praktische Ausbildung und wie kann diesen begegnet werden? Konzepte, Arbeitsbögen, Checklisten

AutorKatharina, Rindfleisch
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783958533790
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,00 EUR
Eine optimale Praxisanleitung sichert Effizienz und Effektivität der Intensivpflege. In der Praxisanleitung arbeiten häufig besonders motivierte und flexible Pflegende. Sie tragen eine hohe Verantwortung und genießen meist das Vertrauen vieler KollegInnen. PraxisanleiterInnen sind gleichzeitig professionell Pflegende, Teamkollege, Berater, Vertraute, Vermittler. Die unterschiedlichen Rollen lassen sich oft nicht mühelos umsetzen. Lernende möchten • sich in das bestehende Team gut integrieren • einheitliche Dienstzeiten mit den PraxisanleiterInnen • einheitliche Pflege • eindeutige Informationen • systematische Anleitung mit klaren Strukturen ohne Über- und Unterforderung • Einbindung in viele Pflegetätigkeiten • Hilfe in besonders belastenden Situationen • objektive, zeitnahe, faire Beurteilungen Die unterschiedlichen Wünsche der Lernenden lassen sich oft nur teilweise miteinander vereinbaren. Katharina Rindfleisch beschreibt vor diesem Hintergrund detailliert das Konzept der Praxisanleitung einer interdisziplinären Intensivstation in einem mittelgroßen Krankenhaus; konkretisiert werden • Entwicklung von Lernangeboten • Methoden im Anleitungsprozess • Aufträge zur Erkundung, Beobachtung, Arbeit, zum Lernen Übersichtliche Checklisten eignen sich als Kopiervorlagen und stehen zur freien Nutzung zur Verfügung. Das Buch ist ein komprimierter Leitfaden für PraxisanleiterInnen in der Intensivpflege – wissenschaftlich fundiert und in der Praxis erprobt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Leere Seite1

Weitere E-Books zum Thema: Intensivmedizin - Notfallmedizin - Rettungsmedizin

Multimodulares SeSAM

E-Book Multimodulares SeSAM
Sequenzielles Sedierungs und Analgesie Management in der Intensivmedizin Format: PDF

Sedierung, Analgesie und vegetative Dämpfung sind neben der vielfältigen invasiven Diagnostik und Therapie Säulen intensivmedizinischer Behandlung. Das Ziel eines jeden…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...