Dieser vielseitige Arbeitsband ist ideal für den Einsatz in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe konzipiert. Die sorgfältig ausgearbeiteten Arbeitsblätter bieten umfassende Infotexte sowie dazu passende Aufgaben, die tief in die jeweiligen Themen eintauchen und das Wissen der Schülerinnen und Schüler nachhaltig vertiefen. Die enthaltenen Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Freiarbeit oder im Stationenlernen. Dank der beigefügten Lösungen - die auch zur Selbstkontrolle dienen - wird selbstständiges Lernen effektiv unterstützt. Ein Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf den faszinierenden Wikingern, deren Geschichte uns seit jeher in den Bann zieht. Oft als wilde und gefürchtete Krieger dargestellt, waren sie in Wirklichkeit vielschichtiger: Sie waren Entdecker, Händler, Bauern und Seefahrer, die sich durch ihren unbändigen Forscherdrang und Überlebenswillen auszeichneten. Was trieb diese Nordmänner an, fremde Länder zu erkunden und neue Siedlungen zu gründen? War es reiner Eroberungsdrang oder der Wunsch nach Wohlstand und Handelsbeziehungen? Während sie einerseits für ihre Raubzüge bekannt sind, bei denen sie Gold, Edelsteine und sogar Menschen erbeuteten, waren sie andererseits auch geschickte Kaufleute, die mit wertvollen Gütern wie Seide, Gewürzen und Fellen handelten. Die Lernwerkstatt bietet zu diesen und vielen weiteren Aspekten umfassende Kopiervorlagen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sich ideal zur individuellen Förderung eignen. Der integrierte Arbeitspass ermöglicht es Ihnen, den Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler stets im Blick zu behalten. Diese Werkstatt ist besonders gut geeignet für den projektorientierten Unterricht in Fächern wie Geografie, Geschichte und Sachkunde. Auch für Vertretungsstunden oder die Freiarbeit bietet sie eine abwechslungsreiche und sinnvolle Beschäftigung. Die lebendig geschriebenen Infotexte werden durch vielfältige Aufgaben ergänzt, die von den alltäglichen Herausforderungen eines Wikingers bis hin zu den großen Entdeckungsreisen reichen. Jeder Schüler wird in diesem Arbeitsmaterial spannende und lehrreiche Inhalte entdecken, die das Interesse an der Antike und den frühen Hochkulturen wecken und vertiefen. 56 Seiten, mit Lösungen
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...