Sie sind hier
E-Book

Ludwig Winder Werke / Hugo

Und andere Erzählungen

AutorLudwig Winder
VerlagIgel Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl297 Seiten
ISBN9783868156034
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Ludwig Winder (1889-1946), als Journalist der neben Max Brod wichtigste Mentor und Chronist des Prager deutschen Geisteslebens in der Zwischenkriegszeit, gehört mit seinen in den letzten Jahren wiederentdeckten Romanen, die psychologischen Verismus mit gesellschaftspolitischen Bewusstsein verbinden, auch zu den bedeutendsten Dichtern der Moldaustadt - in Thematik und Rang am ehesten vergleichbar mit den wie er aus Mähren stammenden Schriftstellern Hermann Ungar und Ernst Weiß.
Diese Edition unternimmt es erstmals, nahezu sämtliche Erzählungen Winders vorzustellen, darunter neben dem berühmten Prosabuch 'Hugo. Tragödie eines Knaben' (1924) auch viele bisher unveröffentlichte Nachlasstexte, die die literarische Entwicklung des Dichters aufzeigen: vom existentiell-expressionistischen Frühwerk bis zum engagiert-realistischen Exilwerk. Entstanden ist eine Sammlung, die nicht nur neue Leser für diesen lange Zeit zu Unrecht vergessenen großen Erzähler unseres Jahrhunderts gewinnen kann, sondern dem Bild des Dichters auch in den Augen seiner alten Freunde neue Aspekte hinzugewinnen wird.

Dieter Sudhoff (verst.2007) wurde mit einer Studie über Hermann Ungar promoviert. Er gab im Igel Verlag u.a. die Anthologie 'Prager deutsche Erzählungen' heraus. Neben Arbeiten zur literarischen Moderne veröffentlichte er Editionen der Prager Dichter Hermann Ungar, Camill Hoffmann, Paul Leppin, Franz und Hans Janowitz und Ernst Feigl. Von Ludwig Winder sind unter seiner Herausgeberschaft im Igel Verlag zudem die Nachlassromane 'Die Novemberwolke' und 'Geschichte meines Vaters' erschienen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Hugo und andere Erzählungen
1
Inhalt4
LEGENDE VOM HÄSSLICHEN MENSCHEN4
I.4
II.9
III.11
IV.14
V.17
HUGO. Tragödie eines Knaben19
Erster Teil: Turnlehrer Pravda19
119
221
326
430
532
634
737
Zweiter Teil: Frau König39
l39
241
345
447
551
656
Dritter Teil: Das Haus Szell62
l62
264
367
470
573
681
784
892
995
LECHOWSKI100
URLAUB108
MINISTERIALDIREKTOR GÜTERBOCK.
115
DER GROSSE NACHBAR [Fragment]122
Erster Teil. Erstes Kapitel122
l122
2125
3129
4136
5144
Zweites Kapitel147
l147
2150
DIE BEFREIUNG. Novelle158
l158
2161
3165
4170
5172
DIE BETROGENEN177
DER VATER. Erzählung182
FRITTA [Fragment]189
Erstes Kapitel189
l189
2193
3198
4203
DIE BIBLIOTHEK209
DER GENESENE212
ABSCHIED215
WALTER PATRICK LEE [Fragment]236
I236
II248
III259
ALOIS SOUKUP [Fragment]262
Erster Teil. Erstes Kapitel263
l263
2266
JAROSLAV VLACH [Fragment]269
Erstes Kapitel269
l269
2274
3277
Textnachweise279
Zeittafel282
Nachwort287

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...