Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Debatten zur Kultur- und Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Sucht man nach einem guten einleitenden Zitat für eine kritische Auseinandersetzung mit den Kernthesen Marshall McLuhans, so steht man vor der Qual der Wahl. Wohl kaum ein Kommunikationstheoretiker hat jemals so viele begeisterte Anhänger hervorgebracht und zugleich so viele Debatten unter Experten ausgelöst wie McLuhan in den 1950er und 60er Jahren. Einerseits beinahe Kultfigur, andererseits Opfer regelrechter Hasstiraden war der Forscher in der Etablierungsphase des Fernsehens eine der wichtigsten Figuren der modernen Medienwissenschaft. Die teilweise sehr scharf geäußerten Reaktionen der Kritiker werden in den folgenden Kapiteln die Erläuterungen der McLuhanschen Theorien begleiten. Da die vorliegende Arbeit die Ergänzung zu einem im Seminar gehaltenen Referat darstellt, werde auch ich als Verfasserin die in der Präsentation zu den Thesen geäußerte Kritik aufgreifen und meine Bedenken beziehungsweise Zustimmung zum Ausdruck bringen, wenn ich dies für angebracht halte. Im Rahmen dieser Arbeit ist es leider nicht möglich, jede von McLuhans Hauptthesen angemessen zu beleuchten (so zum Beispiel die vieldiskutierte politische Komponente). Entsprechend unserem Referatsthema wird sich der Text sehr intensiv mit der These der 'heißen' und 'kalten' Medien und innerhalb dieses Abschnitts insbesondere mit dem Medium Fernsehen auseinandersetzen. Unverzichtbar ist in diesem Zusammenhang die Erwähnung des wohl bekanntesten Schlagworts McLuhans: 'The medium is the message'. Im Kapitel hierzu wird auch beschrieben, zu welchen Schlussfolgerungen McLuhan kommt und welche Bedeutung seine Erkenntnisse für das menschliche Leben haben (könnten). Zur Einführung bietet sich die Darstellung seiner Einteilung der Menschheitsgeschichte in die vier durch einen Medienwandel geprägten Epochen der 'oralen Stammeskultur', der Schriftkultur nach Erfindung des phonetischen Alphabets, der 'Gutenberg Galaxis' und des 'elektronischen Zeitalters' an. Ziel der Arbeit ist es, die Hauptthesen Marshall McLuhans kompakt zusammenzufassen und seinen Argumenten diejenigen seiner zahlreichen Kritiker gegenüberzustellen, um so ein abschließendes Fazit zu wagen, ob McLuhan zurecht auch fünfzig Jahre nach seiner 'Hochphase' nicht aus den Sammelbänden der modernen Medienwissenschaft wegzudenken ist oder doch nur noch Erwähnung findet, um der grauen Theorie zu etwas Farbe, ein wenig 'Kunst' zu verhelfen.
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...