Sie sind hier
E-Book

Mathe inklusiv: Projekte für die 1./2. Klasse

Projektband mit Ideen, Anleitungen und Kopiervorlagen für den inklusiven Unterricht

AutorKlaus Rödler
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783403403807
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Optimal aufbereitetes Material zu kleinen mathematischen Projekten für inklusiven Matheunterricht, der wirklich alle Schüler mitnimmt!
Inklusion ist als Forderung in aller Munde. Aber wie setzt man sie praktisch um? Dieses Material bietet Ihnen einen inklusiven Unterrichtsansatz, bei dem Sie alle Schüler mitnehmen. Das E-Book enthält eine kurze didaktische Einführung und zahlreiche Kopiervorlagen mit Erläuterungen.

Im Zentrum steht, mathematische Aspekte im Alltag erfahrbar zu machen und gleichzeitig das mathematische Denken an relevanten Problemen zu erproben. Mithilfe spannender Projekte sollen die Kinder erkennen, wie interessant und hilfreich es sein kann, die sie umgebende Welt auch im Hinblick auf Anzahl, Größe, Muster und Form zu betrachten. So wird Mathematik vom ersten Schultag an zu einem Fach, das ebenso die Entwicklung des eigenständigen Denkens fördert wie es der Lebenserschließung und Lebensbewältigung dient. Daneben sind mathematische Projekte auch hilfreich dabei, Rechentechniken zu sichern und die Kenntnisse mathematischer Methoden zu erweitern.

Der Titel ist Bestandteil des Gesamtpakets Mathe inklusiv, das aus einem Ratgeber und fünf Materialbänden für die Klassen 1 und 2 besteht..

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
1 Aufbau des Materialbandes7
2 Sachrechnen oder: Mit Sachen rechnen (Didaktische Vorbemerkungen)7
3 Erläuterungen zu den Projekten9
3.1 Zahlen, Zahlzeichen und Anzahlen9
3.1.1 Konkrete Zählprozesse9
3.1.2 Abstimmungen und Wettbewerbe9
3.1.3 Schultagezähler10
3.1.4 Raumnummern in der Schule12
3.1.5 Sammelalben12
3.1.6 Große Anzahlen darstellen13
3.2 Größen14
3.2.1 Längen14
3.2.2 Geld19
3.2.3 Zeit28
3.3 Diagramme29
3.4 Interessante Mathematik30
4 Kopiervorlagen34
4.1 Zahlen, Zahlzeichen und Anzahlen34
Konkrete Zählprozesse (Zählen 1–2)34
Abstimmung und Wettbewerbe (Zählen 3–4)34
Raumnummern in der Schule (Raumnummer 1–2)35
Große Anzahlen darstellen (Große Anzahlen 1–2)36
4.2 Größen38
Längen (Längen 1–6)38
Geld (Geld 1–20)42
Zeit (Zeit 1–4)55
4.3 Diagramme (Diagramme 1–8)59
4.4 Interessante Mathematik65
Black Socks (Black Socks 1–2)65
Umfang von Quadern (Quader 1–3)67
Schnick-Schnack-Schnuck-Turnier (Turnier 1–4)68

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...