Sie sind hier
E-Book

Medienpädagogik und gesellschaftliche Entwicklung

Der Einfluss kultureller Projekte auf gemeinschaftliche Selbstorganisation und Kommunikationsstrukturen

AutorFernanda Costa dos Santos
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl139 Seiten
ISBN9783531916828
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR


Mag. Phil. Fernanda Costa dos Santos studiert am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften der Universität Wien bei Prof. Dr. Thomas A. Bauer. Sie ist als Journalistin tätig und schreibt gerade an ihrer Dissertation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungs- und Grafikverzeichnis13
1 Einführung14
1.1 Erklärung der Behauptung15
1.2 Untersuchungsgegenstand16
2 Community Building18
2.1 Voraussetzungen für die Entstehung einer Gemeinschaft18
2.2 Pseudogemeinschaft21
2.3 Chaos22
2.4 „Leer-werden“22
2.5 Gemeinschaft und die Realität in Sarajevo24
3 Selbstorganisation26
3.1 Konzept26
4 Medien29
4.1 Medien als ein Ort für Diskussion, Selbstorganisation und -reflexion29
4.2 Medien als Vermittler von Botschaften33
4.3 Medien als Unterstützung zur Aufrechterhaltung einer Gemeinschaft34
5 Medienpädagogik36
5.1 Begriffe der Medienpädagogik36
5.2 Aufgabe der Medienpädagogik37
5.3 Medienkompetenz38
5.4 Medien und Gemeinschaftsbildung44
5.5 Medienpädagogik im Rahmen der vorliegenden Untersuchung45
6 Bildungsmittel51
6.1 Dokumentarfilm als Bildungsmittel51
6.2 Der Dokumentarfilm – Revival52
7 Fallstudie54
7.1 Das Revival Festival54
8 Methodendesign56
8.1 Methode56
8.2 Perspektive der Analyse57
8.3 Dimensionen58
8.4 Kategoriensysteme und Indikatoren61
9 Ergebnisse und Inhaltsanalyse69
9.1 Erzähler und Revival Festival Teilnehmer69
9.2 Häufigkeit der Wörter70
9.3 Analyse der Beiträge71
9.4 Analyse der einzelnen Beiträge73
9.5 Merkmale der Analyse84
10 Schlussbetrachtungen86
10.1 Modell Medienpädagogik und Gesellschaftliche Entwicklung86
10.2 Schlussfolgerungen87
Literaturverzeichnis90
Anhänge93
Zusammenfassung130

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...