Sie sind hier
E-Book

Moderation für Einsteiger

Effizient Besprechungen gestalten, ergebnisorientiert leiten

AutorGabriele Cerwinka, Gabriele Schranz
VerlagLinde Verlag Wien Gesellschaft m.b.H.
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783709402498
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Für einen professionellen Auftritt

Fast jeder steht im Laufe seiner Berufskarriere einmal vor der Herausforderung, eine Sitzung zu leiten, ein Meeting oder ein Gespräch zu lenken, eine Schulung zu halten oder durch eine Kundenveranstaltung zu führen. Und nicht selten entscheidet die Art und Weise, wie diese Aufgabe bewältigt wird, über die berufliche Zukunft. Doch was kommt bei einer Moderation auf Sie zu? Und wie können Sie sich entsprechend darauf vorbereiten? Zumal, wenn Sie die Moderatorenrolle so 'nebenher' übernehmen sollen?

Die Kommunikationsprofis Cerwinka und Schranz zeigen, welche Aufgaben Moderieren umfasst und welche Fertigkeiten Sie für deren erfolgreiche Bewältigung benötigen. Von der Vorbereitung über visuelle Hilfen und ausführliche Erläuterung aller wesentlichen Moderationstechniken bis hin zum Umgang mit schwierigen Teilnehmern enthält ihr in langer Praxis zusammengestellter Werkzeugkasten alles, was Einsteiger für eine professionelle Moderation benötigen.


Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:
Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!



Dr. Gabriele Cerwinka ist Gesellschafterin der Schranz & Cerwinka OEG. Langjährige Berufserfahrung als Vorstandssekretärin, danach Studium der Berufspädagogik und Kommunikationswissenschaften sowie International Human Resource Management/Organizational Development. Seit 1993 freiberufliche Referentin und Coach für Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation sowie Office-Management. Fachbuchautorin und Universitätslektorin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titelei4
Inhalt6
Vorwort8
1. Die Moderationsbasis10
Moderation – was ist das? Eine Begriffsdefinition11
Arten der Moderation13
Die Aufgaben des Moderators und seineRolle18
Die Fähigkeiten des erfolgreichen Moderators21
2. Die Werkzeugkiste24
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete25
Der Besprechungsraum: Wie die richtige Umgebung zum Erfolg der Moderation beiträgt38
Der Moderationsplan52
Spielregeln für alle56
Visuelle Hilfen70
Moderationstechniken für alle Fälle82
Die wichtigste Waffe: die Worte100
Fragetechniken für Moderatoren104
3. Die Notfall-Kiste112
Widerstände rechtzeitig erkennen und überwinden113
Wenn es ernst wird: Interventionstechniken in der Moderation122
Der Umgang mit schwierigen Teilnehmern128
Äußere Störfaktoren bekämpfen134
4. Nach der Sitzung ist vor der Sitzung136
Nachbearbeitung: Dokumentation, Protokoll, Ergebnisse137
Manöverkritik145
Unterstützende Checklisten148
5. Sonderfälle der Moderation150
Wenn der Chef moderiert151
Moderieren von Fern-Besprechungen158
Moderieren von Krisengesprächen164
Moderieren von Großgruppenveranstaltungen168
Für Eilige: Die 10 Moderationsgebote173
Stichwortverzeichnis174

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Duden

E-Book Duden
Erfolgreich bewerben Format: PDF

Bewerbung – schon in diesem Begriff steckt das Wort „Werbung“. Das kommt nicht von ungefähr: Als Bewerber hat man heute, im Zeitalter der Massenbewerbungen, große…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...