Sie sind hier
E-Book

Mythos bei Hieronymus

Zur christlichen Transformation paganer Erzählungen in der Spätantike

AutorKarsten C. Ronnenberg
VerlagFranz Steiner Verlag
Erscheinungsjahr2015
ReiheHermes ? Einzelschriften 108
Seitenanzahl386 Seiten
ISBN9783515111492
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,00 EUR

Hieronymus hat an der Wende zum 5. Jahrhundert mit der Vulgata eine lateinische Bibelübersetzung vorgelegt, er hat ausführlich ihre einzelnen Bücher kommentiert und sich überdies in theologische Kontroversen eingemischt. Was haben hunderte Nennungen von Figuren aus den griechischen Mythen in diesen genuin christlichen Texten verloren? Was haben Zeus, die Sirenen oder die Hydra mit dem Psalter und der Kirche zu tun? Während über Hieronymus? Verhältnis zur paganen Literatur viel geschrieben wurde, legt Karsten C. Ronnenberg erstmals eine Untersuchung vor, in der die traditionellen Erzählungen der heidnischen Mythologie systematisch in Hinblick auf ihre Funktion im umfangreichen Gesamtwerk eines Kirchenvaters beleuchtet werden. Gelöst von Literaturzitaten erscheinen sie bei Hieronymus in allen Textsorten, vom persönlichen Brief bis hin zum Prophetenkommentar. Von der schroffen Ablehnung der Mythen, wie sie die frühen Apologeten betrieben, ist nur noch ein leises Echo wahrnehmbar, und auch mit Reserven von Seiten seines christlichen Lesepublikums hatte er anscheinend nicht zu rechnen. Sein freier und souveräner Umgang mit dem Mythos war nach christlichen Maßstäben neu, stand aber durchaus - wie diese historische Untersuchung zeigt - in der Tradition der Antike.



Karsten C. Ronnenberg wurde 2013 in Aachen promoviert und lehrt Alte Geschichte in Köln. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die christliche Spätantike, griechische Mythologie und antike Sexualgeschichte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS8
VORWORT12
1. EINLEITUNG14
2. ZUM MYTHOS-BEGRIFF23
2.1 VERSUCH EINER DEFINITION23
2.2 DIE CHRISTEN UND DER MYTHOS29
3. HIERONYMUS: LEBEN UND WERK52
3.1 SEIN LEBEN52
3.2 SEIN WERK59
3.3 SEIN VERHÄLTNIS ZUR HEIDNISCHEN LITERATUR60
4. HIERONYMUS ÜBER DIE MYTHEN66
4.1 MYTHOS IN HIERONYMIANISCHER TERMINOLOGIE66
4.2 MYTHOS IM URTEIL DES HIERONYMUS71
4.3 HIERONYMUS UND DER CHRISTLICHE ALTERSBEWEIS75
5. MYTHOS IN DER VULGATA85
5.1 ER HAT DEN ORION GESCHAFFEN86
5.2 WIE BIST DU VOM HIMMEL GEFALLEN, LUCIFER87
5.3 DIE GIGANTEN – EMPÖRER GEGEN GOTT91
5.4 MIT SANFTER STIMME SINGEN SIRENEN92
5.5 ESELSKENTAUREN TREFFEN SICH DORT95
5.6 DORT SAH ICH FRAUEN, DIE ADONIS BEWEINTEN97
5.7 ZUSAMMENFASSUNG99
6. DIE NUTZUNG MYTHISCHER REFERENZEN DURCH HIERONYMUS103
6.1 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZU ORTEN UND HISTORISCHEN EREIGNISSEN103
6.2 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZUM HEIDNISCHEN KULTUS122
6.3 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZU BESTIMMTEN TATEN, VERHALTENSWEISEN UND ABSTRAKTA146
6.4 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZU DEN SIEBEN HAUPTLASTERN190
6.5 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZU BIBLISCHEN PERSONEN UND ERZÄHLUNGEN225
6.6 MYTHISCHE REFERENZEN IN AUSSAGEN ZU ZEITGENÖSSISCHEN UND HISTORISCHEN PERSONEN232
7. SCHLUSSBETRACHTUNG308
8. ANHANG: VERZEICHNIS DER MYTHISCHEN REFERENZEN IM WERK DES HIERONYMUS324
LITERATURVERZEICHNIS334
STELLENVERZEICHNIS353
REGISTER376

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...