Sie sind hier
E-Book

Netzinfrastruktur-Management

Konzepte für die Elektrizitätswirtschaft

AutorAndreas Stender
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl250 Seiten
ISBN9783834980069
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR
Andreas Stender entwickelt ein Konzept für das Management eines eigenständigen Stromnetzgeschäftes im Rahmen einer Anreizregulierung. Sein Netz-Performance Cockpit (NPC) ermöglicht eine integrierte Gesamtbetrachtung der wesentlichen Performancebereiche und stellt die geschäftsspezifischen Restriktionen wie die langfristige Erhaltung der Versorgungsqualität auch für branchenfremde Interessengruppen wie Finanzinvestoren verständlich dar.

Dr. Andreas Stender promovierte bei Prof. Dr. oec. publ. et Dipl. Ing. ETH Reiner Fickert am Institut für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen (HSG). Zuvor war er mehrere Jahre als Unternehmensberater für die CTG Corporate Transformation Group mit einem Schwerpunkt in der Energiewirtschaft tätig. Er arbeitet heute als Unternehmensberater bei A.T. Kearney.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis7
Zusammenfassung11
Abstract12
Abbildungsverzeichnis13
Tabellenverzeichnis17
Abkürzungsverzeichnis18
1 Einleitung21
1.1 Problemstellung21
1.2 Zielsetzung der Arbeit26
1.3 Vorgehensweise27
2 Grundlagen und Herausforderungen des Netzgeschäftes in der Elektrizitätswirtschaft33
2.1 Wertschöpfungskette der Elektrizitätswirtschaft33
2.2 Liberalisierung der Elektrizitätswirtschaft37
2.3 Anreizregulierung42
2.4 Unternehmensstruktur von Stromnetzbetreibern51
2.5 Aktuelle Herausforderungen für Stromnetzbetreiber64
3 Konzepte für das Netzinfrastruktur- Management in der Elektrizitätswirtschaft71
3.1 Konzeptionelle Anforderungen71
3.2 Allgemeine Management-Konzepte84
3.3 Geschäftsspezifische Management-Konzepte87
3.4 Beurteilung der vorgestellten Konzepte101
4 Netzinfrastruktur-Management-Framework103
4.1 Überblick103
4.2 Leitbild107
4.3 Netz-Strategy Map111
4.4 Aufbau Netz-Performance Cockpit122
4.5 Performance-Bereich Finanzresultate126
4.6 Performance-Bereich Kosteneffizienz169
4.7 Performance-Bereich Netzrisiko178
4.8 Performance-Bereich Netzsubstanz194
4.9 Performance-Bereich Versorgungsqualität202
4.10 Performance-Bereich Teilnetze – Konzessionsportfolioanalyse211
4.11 Wechselwirkungen zwischen den Performance-Bereichen217
4.12 Beurteilung des Netzinfrastruktur-Management- Frameworks226
5 Ergebniszusammenfassung und Ausblick231
Ausblick235
6 Literaturverzeichnis237
7 Anhang247
7.1 Praxisinterviews247
7.2 Basisdaten City-Network257
7.3 Finanzdaten börsennotierter Stromübertragungsnetzbetreiber269
7.4 Berechnung des Cash Value Added269

Weitere E-Books zum Thema: Studien - Marktentwicklungen

Crossmedia Case Book (VDZ)

E-Book Crossmedia Case Book (VDZ)
Format: PDF

Das "Crossmedia Case Book" stellt eine umfangreiche Sammlung von verschiedenen Crossmedia-Kampagnen aus allen Branchen sowie neue crossmediale Konzepte und die neuesten Marktforschungsstudien zur…

Das Medienhaus der Zukunft

E-Book Das Medienhaus der Zukunft
Print-Online-Effizienz, Online Erträge und Crossmedia (VDZ) Format: PDF

"Das Medienhaus der Zukunft - Print-Online-Effizienz, Online Erträge und Crossmedia“ In dieser Studie von VDZ und BCG geht die Mehrheit der Befragten davon aus, dass die Talsohle der…

Warum Crossmedia besser wirkt

E-Book Warum Crossmedia besser wirkt
Ergebnisse der VDZ-Pilotstudie Format: PDF

Crossmediale Werbung kommt beim Verbraucher gut an. Das ist das Ergebnis der aktuellen Pilotstudie des VDZ. Nachdem in der Vergangenheit mehrfach durch quantitative Studien die Effizienz von…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...