Sie sind hier
E-Book

Nicht-flektierende Wortarten

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl351 Seiten
ISBN9783110276619
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis169,95 EUR

Studying parts of speech always demands definition of the criteria for their determination. Non-inflecting parts of speech are of special interest here, because their form provides little information about which part of speech they constitute. Thus non-inflecting parts of speech require criteria not based on morphology. The articles in this collection approach the classification issue from varying perspectives, applying construction grammar, descriptive linguistics, formal linguistics, and generative linguistics.



Björn Rothstein,Ruhr-Universität Bochum.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Nicht-flektierbare und nicht-flektierte Wortarten: zum Geleit7
Teil I: Die nicht-flektierbaren Wortarten20
Eine interaktionale Perspektive auf Wortarten: Das Beispiel und zwar20
Wortart Diskursmarker?54
„dAs is ja völliger BLÖDsinn“ -Konstruktionen der gesprochenen Sprache mit der Abtönungspartikel ‚ja‘95
Die indeklinablen neutralen Indefinitpronomina. Etwas, was, irgendetwas, irgendwas und nichts123
Selbst-Analysen: Wortarten und wortinterne Funktionen154
Die vermeintlich unflektierbaren Adverbien und Modalpartikel des Deutschen: Kongruenz und bühlerscher Origostatusq176
Fokuspartikelinventare des Niederländischen und Deutschen209
Teil II: Die nicht-flektierten Wortarten230
Auf dem Wege zu Nicht-Flektierbaren: Die Deflexion der deutschen Eigennamen diachron und synchron230
Partizipien II zwischen Flektiertheit und Unflektiertheit. Deutsch, Afrikaans, Schwedisch und oberdeutsche Dialekte im Sprachkontrast253
„Der Stadtring ist befahrener als die Autobahn.“ Bemerkungen zur Gradierbarkeit beim Zustandspassiv281
Untersuchungen zum morphosyntaktischen Status des Partizips II beim „Partizipialen Haben-Konfigurativ“306
Sachregister335
Verzeichnis der verwendeten & analysierten grammatischen Ausdrücke349

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...